
SMARTRAC als RFID Technologieanbieter für Fahrzeugkennzeichnungsprojekt auf den Philippinen ausgewählt
SMARTRAC N.V. / Sonstiges
30.11.2009
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Amsterdam, 30. November 2009 - SMARTRAC N.V., führender Hersteller und Zulieferer von RFID-Transpondern, ist als Technologiepartner für ein Straßenverkehrsprojekt auf den Philippinen ausgewählt worden. Das Projekt, bei dem passive RFID Etiketten mit großer Lesereichweite für die Kennzeichnung von Fahrzeugen eingesetzt werden, ist eines der ersten weltweit, bei dem die RFID Technologie für das landesweite Straßenverkehrsmanagement zum Einsatz kommt.
Die Stradcom Corporation, einer der größten privatwirtschaftlichen Zulieferer für Informationstechnologieprojekte der Regierung auf den Philippinen, war zuvor vom Philippinischen Verkehrsministerium (DOTC) und dem Land Transportation Office (LTO) mit dem Auftrag betraut worden. Von diesem Informationstechnologieprojekt wird erwartet, dass es den Verkehrsfluss verbessert, die Durchsetzung des Straßenverkehrsrechts fördert und die Fahrzeugsicherheit steigert.
'Wir freuen uns sehr, dass sich Stradcom für unsere hochwertige Windshield Label Lösung entschieden hat, um die Anforderungen des DOTC-LTO zu erfüllen. Unsere Windshield Labels wurden speziell dafür entwickelt, um den hohen Anforderungen an die Fahrzeugkennzeichnung gerecht zu werden und bieten Fälschungssicherheit und UV Beständigkeit', sagt Manfred Rietzler, Technikvorstand von SMARTRAC.
SMARTRAC liefert die Windshield Labels für das Fahrzeugkennzeichnungsprojekt an Free2move Scientific. Das Unternehmen beliefert die Stradcom Corporation mit dem gesamten RFID Hardwaresystem einschließlich Handlesegeräte für Vollziehungsbeamte, stationäre RFID Lesegeräte für den Außeneinsatz an Straßen und Zubehör für das Anbringen der Etiketten an Fahrzeuge ohne Windschutzscheibe wie Motorräder und Anhänger.
Free2move Scientific Firmenchef Martin Harnevie erklärt: 'SMARTRAC und Free2move haben gemeinsam an der Entwicklung eines einzigartigen RFID Systems für das Straßenverkehrsmanagement gearbeitet. Auf der Grundlage einer individuellen Fahrzeugkennzeichnung zeichnet sich das System durch weitaus geringere Implementierungs- und Wartungskosten aus als frühere Generationen aktiver und passiver RFID Technologien. Wir erwarten, dass viele Länder dem Philippinischen Beispiel folgen werden, nicht zuletzt im Raum Asien-Pazifik und in Lateinamerika.'
Die fälschungssicheren, passiven Windshield Labels von SMARTRAC besitzen verschiedene Sicherheitsmerkmale, um zu gewährleisten, dass die Fahrzeugdaten nur von autorisierten Lesegeräten des LTO und der Philippinischen Polizei ausgelesen werden können. Durch den Einsatz von Spitzentechnologien für die Herstellung der Windshield Label und ein äußerst strenges und integriertes Qualitätssicherungsprogramm wird sichergestellt, dass Kunden sehr zuverlässige Produkte erhalten.
Über SMARTRAC SMARTRAC ist ein führender Hersteller und Zulieferer von RFID (Radio Frequency Identification) -Komponenten für eine große Bandbreite von Anwendungen in allen gängigen Frequenzen. Das Unternehmen fertigt Standardprodukte sowie an Kundenanforderungen angepasste Transponder für das öffentliche Verkehrswesen, Zutrittskontrolle, Tieridentifikation, Industrie und Logistik.
SMARTRAC ist Weltmarktführer für qualitativ hochwertige RFID Inlays für Reisepässe mit integriertem kontaktlosem Chip (ePassports), für kontaktlose Kreditkarten (ePayment) sowie für RFID Transponder für Anwendungen im öffentlichen Verkehrswesen und für elektronische Wegfahrsperren. SMARTRAC wurde im Jahr 2000 gegründet. Seit dem Börsengang im Juli 2006 firmiert SMARTRAC N.V. als Aktiengesellschaft unter niederländischem Recht mit Sitz in Amsterdam. Die Aktien von SMARTRAC werden an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und besitzt weltweit Standorte für Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb.
Über Free2move Scientific Free2move Scientific (www.free2move.us) ist ein führender Entwickler und Hersteller von Technologien für RFID und drahtlose Sensoren. Das Unternehmen ist an die Free2move AB angeschlossen, die im Jahr 2000 in Halmstad, Schweden, gegründet wurde. Seit 2007 produziert Free2move Scientific das aktive, ultra low power RFID und Mess-System RFIDS(TM)sowie eine Auswahl an spezialisierten, passiven RFID Lesegeräten, die dem ISO 18000-6c Standard entsprechen. Free2move Scientific hat ihren Hauptsitz in Kuala Lumpur, Malaysia, und Vertriebsstandorte und Stützpunkte in Manila, Singapur, Schweden und New York. Free2move Holdings AB ist seit 2007 börsennotiert und an der schwedischen Börse, Nordic Growth Market (NGM), gelistet.
Forward-looking statements Soweit diese Pressemitteilung zukunftsgerichtete Aussagen enthält, basieren diese auf Annahmen, Planungen und Prognosen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung. Zukunftsgerichtete Aussagen sind stets mit Ungewissheiten verbunden. Betriebs- und volkswirtschaftliche Risiken und Entwicklungen, das Verhalten von Wettbewerbern, politische Entscheidungen und weitere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Annahmen, Planungen und Prognosen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung abweichen werden. Die SMARTRAC N.V. übernimmt daher keinerlei Gewähr für in dieser Pressemitteilung enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen. Darüber hinaus übernimmt die SMARTRAC N.V. keine Verpflichtung, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.
Tanja Moehler Head of Corporate Communications SMARTRAC N.V. Tel: +31 20 30 50 157 E-mail: media.relations@smartrac-group.com Internet: www.smartrac-group.com
30.11.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: SMARTRAC N.V. Strawinskylaan 851 1077 XX Amsterdam Niederlande Telefon: +31 20 30 50 156 Fax: +31 20 30 50 155 E-Mail: investor.relations@smartrac-group.com Internet: www.smartrac-group.com ISIN: NL0000186633 WKN: A0JEHN Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN NL0000186633
AXC0036 2009-11-30/08:51