New York (BoerseGo.de) - Die Citigroup Inc. ist nahe an einer Einigung mit dem Finanzministerium über die Rückzahlung von staatlichen Finanzspritzen. Ein Abkommen ermögliche der Bank die Begleichung von 20 Milliarden Dollar schweren Nothilfen aus dem TARP-Rettungsprogramm zum Finanzsektor. Dies berichtete Bloomberg unter Berufung auf Kreise. In diesem Fall entrinne die New Yorker-Bank aus den von der Regierung auferlegten Gehaltsbeschränkungen. Es sei wahrscheinlich, dass die Citigroup heute einen Plan zur Beschaffung von Kapital in Höhe von rund 20 Milliarden Dollar zur Ankündigung bringt. Dabei stehe eine teilweise Platzierung des vom Finanzministerium gehaltenen Volumens von 7,7 Milliarden Aktien an dem Institut im Raum. Die Citigroup plane ebenso eine baldige Auflösung der vom Finanzministerium und vom Einlagensicherungsfonds Federal Deposit Insurance Corp. (FDIC) ausgesprochenen Garantien zu 301 Milliarden Dollar schweren Vermögenswerten der Bank. Dabei geht es um die Absicherung von risikoreichen Positionen im Wertpapier-und Hypothekenbereich sowie zu anderen Vermögenswerten wie etwa bei Autokrediten und gewerblichen Immobilien.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Huber Christoph, Redakteur)
© 2009 BörseGo