Anzeige
Mehr »
Samstag, 02.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
34 Leser
Artikel bewerten:
(0)

WOCHENVORSCHAU: Termine bis zum 18. Januar 2010


Wirtschafts- und Finanztermine bis Montag, den 18. Januar 2010:

DIENSTAG, DEN 12. JANUAR 2010 TERMINE MIT ZEITANGABE 00:50 J: Leistungsbilanz 11/09 07:00 NL: Oce Jahreszahlen 07:30 D: Metro Trading Statement 08:00 D: Statistisches Bundseamt Insolvenzen 10/09 08:00 D: Beiersdorf vorläufige Jahreszahlen 09:00 D: Saxo Bank Pressefrühstück "2010 - Das Jahr der Reflation!", Ffm. 09:30 D: HSBC Global Asset Management Presse-Roundtable "Wachstums- region Middle East and North Africa", Frankfurt 11:00 D: Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Pk zum Ausblick, Berlin Dienstleistungen (BGA) 11:00 D: Silvia Quandt Research Pressegespräch "10 vor 10 - Kapitalmärkte 2010", Ffm. 13:00 D: Lufthansa Verkehrszahlen 12/09 14:30 USA: Handelsbilanz 11/09 TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE CH: Geberit vorläufige Jahreszahlen GB: Tesco Christmas Trading Statement USA: Supervalu Q3-Zahlen USA: Linear Technology Q2-Zahlen SONSTIGE TERMINE D: Commerzbank - German Investment Seminar 2010, New York (bis 13.1.10) USA: NAIAS North American Int. Auto Show (bis 14.01.2010), Detroit
MITTWOCH, DEN 13. JANUAR 2010 TERMINE MIT ZEITANGABE 08:45 F: Verbraucherpreise 12/09 09:00 D: Statistisches Bundesamt Pk zum BIP 2009, Wiesbaden 09:30 NL: Industrieproduktion 11/09 10:00 I: Industrieproduktion 11/09 10:00 D: o2 Pressegespräch zu Neuerungen 2010, München 10:30 D: Douglas Bilanz-Pk, Düsseldorf 10:30 GB: Industrieproduktion 11/09 16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche) 20:00 USA: Fed Beige Book TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE D: CropEnergies Q3-Zahlen D: Dr. Hoenle Geschäftsbericht 2008/09 SONSTIGE TERMINE D: Commerzbank - German Investment Seminar 2010, New York (bis 13.1.10) D: Beginn der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Kommunen, Potsdam USA: NAIAS North American Int. Auto Show (bis 14.01.2010), Detroit
DONNERSTAG, DEN 14. JANUAR 2010 TERMINE MIT ZEITANGABE 00:50 J: Maschinenaufträge 11/09 00:50 J: Erzeugerpreise 12/09 07:30 F: Pernod-Ricard Trading Update 08:00 GB: HMV Group Trading Update 08:00 B: Delhaize Jahresumsatz 08:00 D: Statistisches Bundesamt Verbraucherpreise 12/09 (endgültig) 09:00 E: Verbraucherpreise 12/09 09:30 NL: Industrieproduktion 11/09 11:00 EU: Industrieproduktion 11/09 13:45 D: EZB-Zinsentscheid (Pk 14:30 Uhr) 14:30 USA: Einzelhandelsumsatz 12/09 14:30 USA: Im- und Exportpreise 12/09 14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) 16:00 USA: Lagerbestände 11/09 22:15 USA: Intel Q4-Zahlen TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE D: Agrana Beteiligungs AG Q3-Zahlen D: Anzag Q1-Zahlen D: Südzucker Q3-Zahlen D: Douglas Analystenkonferenz E: Banesto Q4-Zahlen F: Carrefour Umsatz Jahr 2009 und Q4 GB: Misys Jahreszahlen GB: Premier Oil Trading Update GB: Home Retail Group Trading Update GB: Rio Tinto Q4 Operations Review SONSTIGE TERMINE USA: NAIAS North American Int. Auto Show (bis 14.01.2010), Detroit
FREITAG, DEN 15. JANUAR 2010 TERMINE MIT ZEITANGABE 07:00 D: Fraport Verkehrszahlen 12/09 08:00 D: Statistisches Bundseamt Großhandelspreise 12/09 und jahr 2009 08:00 EU: Acea Pkw-Neuzulassungen 12/09 10:00 I: Verbraucherpreise 12/09 11:00 EU: Verbraucherpreise 12/09 11:00 EU: Handelsbilanz 11/09 13:00 D: Allianz Capital Markets Roundtable, München 13:15 USA: JP Morgan Q4-Zahlen 14:20 USA: Verbraucherpreise 12/09 14:30 USA: Realeinkommen 12/09 14:30 USA: NY Empire State Index 01/10 15:15 USA: Industrieproduktion 12/09 15:15 USA: Kapazitätsauslastung 12/09 15:55 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 01/10 SONSTIGE TERMINE D: Aufsichtsratssitzung der Adam Opel GmbH voraussichtlich mit Ernennung eines neuen Management-Teams, Rüsselsheim D: Internationale Grüne Woche (bis 24.01.2010), Berlin
MONTAG, DEN 18. JANUAR 2010 TERMINE MIT ZEITANGABE 10:00 I: Handelsbilanz 11/09 10:00 D: db x-trackers Pk zu Entwicklungen auf dem ETF-Markt, Frankfurt SONSTIGE TERMINE VAE: Weltgipfel für Zukunftsenergie (bis 21.01.2010), Abu Dhabi D: Cheuvreux, 9th German Corporate Conference (bis 20.1.), Frankfurt D: Internationale Grüne Woche (bis 24.01.2010), Berlin 13:30 D: 6000. Auslieferung bei Airbus - Tom Enders übergibt A380-Jubiläumsflugzeug an Emirates Airline in Hamburg 17:00 EU: Treffen der Finanzminister des Eurogebiets. Thema u.a. Bestätigung des amtierenden Vorsitzenden Juncker 18:00 D: Neujahrsempfang der Commerzbank mit dem Vorstandsvorsitzenden Martin Blessing, Frankfurt USA: Feiertag (Martin-Luther-King), Börse geschlossen


Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernimmt die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH keine Haftung für die Richtigkeit. Alle Zeitangaben erfolgen in MEZ./bw

AXC0169 2010-01-11/17:35
© 2010 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.