
DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen
DEUTSCHE POST - Für die Deutsche Post DHL ist Lateinamerika eine der drei Regionen weltweit, in denen sie am stärksten wachsen will. Besonders der zunehmende Außenhandel der Region lockt, sagte Konzernchef Frank Appel. (Handelsblatt S. 21)
VOLKSWAGEN - Das US-Geschäft der Wolfsburger wächst derzeit mit guten Wachstumsraten, wie Volkswagen-Chef Martin Winterkorn sagte. Es soll schnell ein neuer US-Chef ernannt werden. Der Weltmarkt werde 2010 um 5% wachsen. VW wird in jedem Fall stärker wachsen. Das erste Halbjahr lasse sich nicht so einfach auf das Jahr hochrechnen. (Süddeutsche Zeitung S. 20)
BERENBERG - Der Jahresüberschuss der Privatbank Berenberg legte zum Halbjahr um 13% auf 33 Mio EUR zu. Alle Geschäftsbereiche seien ertragreich gewesen, sagte Bank-Chef Hans-Walter Peters. Dabei habe das Investmentbanking am besten abgeschnitten. (FTD S. 18)
BP - Der britische Ölkonzern BP ist schwer angeschlagen. Die US-Konkurrenten Exxon-Mobil und Chevron loten bei ihrer Regierung Möglichkeiten für einen Kauf aus. (FAZ S. 14)
GAZPROM - Der russische Gaskonzern Gazprom bietet dem deutschen Versorger RWE eine Beteiligung an der eigenen Pipeline South Stream an und will damit das konkurrierende Projekt Nabucco torpedieren, heißt es. (Handelsblatt S. 20/FAZ S. 14)
EADS - Um den Pentagon-Auftrag für Betankungsflugzeuge zu bekommen, will EADS pro Modell einen Preis ansetzen, der unter den früheren Offerten von 2008 und 2009 liegt, heißt es aus Branchenkreisen. (FTD S. 3)
DJG/pi/jhe
(END) Dow Jones Newswires
July 12, 2010 00:28 ET (04:28 GMT)
Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.