
STEICO Aktiengesellschaft: Positiver Ausblick für 2010. Weiteres Wachstum trotz schwierigen Marktumfeldes erwartet.
STEICO Aktiengesellschaft / Prognose
29.01.2010
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
STEICO AG: Positiver Ausblick für 2010. Weiteres Wachstum trotz schwierigen Marktumfeldes erwartet.
- Anhaltender Preisdruck als Folge der Wirtschaftskrise.
- Stabile Nachfrage im Kerngeschäft der Holzfaser-Dämmstoffe.
- Weitere Steigerung von Umsatz und Erträgen erwartet.
Feldkirchen bei München, 29. Januar 2010 - Trotz des anhaltend schwierigen Marktumfeldes und den damit verbundenen Prognoseunsicherheiten erwartet die STEICO AG (ISIN DE000A0LR936) auch für 2010 eine Fortsetzung des Wachstumskurses:
Prognose 2009 Ausblick 2010 Umsatzerlöse 103 - 107 Mio. EUR 135 - 145 Mio. EUR EBITDA 13,5 - 14,5 Mio. EUR 15,5 - 17,5 Mio. EUR EBIT 8,0 - 9,5 Mio. EUR 7,5 - 10,0 Mio. EUR Gewinn pro Aktie 0,30 - 0,45 EUR 0,34 - 0,47 EUR
Rückblick 2009
Das Jahr 2009 war geprägt durch eine steigende Nachfrage nach Holzfaser-Dämmstoffen, ca. 20% Steigerung gegenüber 2008, wobei dennoch ein deutlicher Druck auf die Absatzpreise zu verzeichnen war. Bei Hartfaserplatten (NFB) entwickelten sich sowohl der Absatz wie auch das Preisniveau bis zur Jahresmitte rückläufig, erst in der zweiten Jahreshälfte konnte eine langsame Trendwende eingeleitet werden. Während sich die westeuropäischen Märkte im Allgemeinen freundlich zeigten, war der britische Markt in 2009 noch wesentlich durch die rückläufige Baukonjunktur als Folge der Wirtschaftskrise gekennzeichnet. Das Frankreichgeschäft am Produktionsstandort Casteljaloux zeigte hingegen im Laufe des Jahres 2009 eine Stabilisierung.
Der polnische Zloty stellte sich in 2009 deutlich schwächer als in den Vorjahren dar. Dadurch, dass sowohl ein Großteil des Hartfasergeschäftes wie auch die überwiegende Produktion in Polen angesiedelt sind, trug der Wechselkurseffekt in der Konsolidierung sowohl zum Ausweis eines geringeren Umsatzes wie auch zu niedrigeren Produktionskosten bei.
Wie mehrfach berichtet erfolgte im Jahr 2009 die ertragssteigernde Auflösung von Rückstellungen (vorwiegend zwingende Drohverlustrückstellungen gemäß HGB für abgeschlossene Devisentermingeschäfte) in Höhe von über 3,5 Mio. EUR. Ohne diese nicht liquiditätswirksamen Zuschreibungen würden die erwarteten Ergebnisse in 2009 entsprechend geringer ausfallen. Genaue Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 wird die STEICO AG voraussichtlich im Mai 2010 mit der Veröffentlichung des Geschäftsberichtes bekanntgeben.
Ausblick 2010
Der Vorstand geht für das Jahr 2010 von einer Fortsetzung des Wachstumskurses aus, auch wenn sich das wirtschaftliche Umfeld nach wie vor schwierig gestalten dürfte. So ist insbesondere mit einer weiteren Belebung im Kerngeschäft der Holzfaser-Dämmstoffe zu rechnen, wobei der Preisdruck noch andauern dürfte.
Beim Vertrieb von Hartfaserplatten wird ein anhaltend schwieriges Umfeld erwartet.
In Großbritannien sind erste Anzeichen einer Stabilisierung der Baukonjunktur zu erkennen. Hier ist ein zusätzliches Umsatzpotenzial in Höhe von rund 9 Mio. EUR durch den 2009 übernommenen Großhändler Puhoswood Ltd. zu erwarten.
Bei den Produkten für konstruktive Anwendungen, wie Stegträger und Furnierschichtholz, erwartet der Vorstand für 2010 einen verstärkten Beitrag zu Umsatz und Ertrag.
Risiken sieht der Vorstand vor allem durch eine zunehmende Verteuerung von Rohstoffen, besonders bei Holz und Energie. Daneben könnte eine, über das geplante Niveau hinausgehende, Verschiebung des Wechselkurses zwischen polnischen Zloty und Euro das operative Geschäft beeinflussen. Die STEICO AG begegnet diesem Risiko mit einer teilweisen Absicherung durch Währungstermingeschäfte.
Trotz der wahrscheinlich schwachen Bautätigkeit stellt sich das Jahr 2010 überwiegend positiv dar. Gerade die Heizkostenersparnis durch Dämmmaßnahmen, die steigenden gesetzlichen Anforderungen zur Gebäude-Energie-Effizienz, das gestiegene Umweltbewusstsein und der Trend hin zu natürlichen Bauprodukten stärken das weitere Wachstum der STEICO Gruppe.
Unternehmensprofil:
Die STEICO Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt ökologische Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen. STEICO ist Weltmarktführer im Segment der Holzfaser-Dämmstoffe mit einem europäischen Marktanteil von rund 50 Prozent*.
STEICO ist als Systemanbieter für den ökologischen Holzbau positioniert. Zum Sortiment des Unternehmens zählen Holzfaser-Dämmstoffe, Produkte auf Hanf-Basis, Stegträger als konstruktive Bauelemente und Furnierschichtholz als Handelsware. Die Herstellung von Hartfaserplatten rundet die branchenweit einmalige Fertigungstiefe und Sortimentsvielfalt ab. Die Produkte des Unternehmens finden beim Hausbau und in der Sanierung von Dach, Wand, Decke, Boden und Fassade erfolgreich Verwendung.
STEICO Produkte ermöglichen den Bau zukunftssicherer, gesunder Gebäude mit besonders hoher Wohnqualität. So schützen STEICO Produkte zuverlässig vor Kälte, Hitze sowie Lärm und verbessern dauerhaft die Energieeffizienz der Gebäude.
* gemäß Branchenstatistiken für Holzweichfaserplatten im Nassverfahren für das dritte Quartal 2009
Kontakt: Andreas Schulze STEICO Aktiengesellschaft Hans-Riedl-Strasse 21 85622 Feldkirchen Fon: +49-(0)89-99 15 51-48 Fax: +49-(0)89-99 15 51-97 E-Mail: a.schulze@steico.com www.steico.com
29.01.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: STEICO Aktiengesellschaft Hans-Riedl-Str. 21 85622 Feldkirchen Deutschland Telefon: +49 - (0)89 - 99 15 51 - 0 Fax: +49 - (0)89 - 99 15 51 - 99 E-Mail: info@steico.com Internet: http://www.steico.com ISIN: DE000A0LR936 WKN: A0LR93 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München; Entry Standard in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE000A0LR936
AXC0035 2010-01-29/08:30