
Zuletzt war das Unternehmen mit 10 Prozent an der Projektgesellschaft für "Gode Wind I", der PNE Gode Wind I GmbH, beteiligt gewesen, nachdem im Jahr 2007 90 Prozent der Anteile an Gesellschaften des niederländischen Konzerns Econcern N.V. verkauft worden waren. Econcern N.V. befindet sich seit Mai 2009 in der Insolvenz und sah sich daher den Angaben zufolge nicht im Stande weitere Zahlungsverpflichtungen, die aus dem Kauf der Anteile im Jahr 2007 herrührten, zu erfüllen sowie die weitere Finanzierung des Projekts sicherzustellen. Im Wege von Verhandlungen mit dem Insolvenzverwalter von Econcern N.V. sowie der Royal Bank of Scotland, der bestimmte Sicherungsrechte an der Projektgesellschaft PNE Gode Wind I GmbH zustanden, konnte nun der Erwerb erreicht werden, wie PNE Wind mitteilte. Damit ist PNE WIND wieder alleiniger Anteilseigner an dem Projekt.
Im Rahmen des bereits genehmigten Projekts können bis zu 80 Offshore-Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von bis zu 400 MW errichtet werden. Die PNE WIND AG will jetzt die technische Entwicklung von "Gode Wind I" zusammen mit dem ebenfalls bereits genehmigten Offshore-Windpark-Projekt "Gode Wind II" vorantreiben. Auch an diesem Projekt hält PNE WIND 100 Prozent der Anteile.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Baron Oliver, Redakteur)
© 2010 BörseGo