Anzeige
Mehr »
Montag, 25.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Mega-Deal in Kanada: Katapultiert sich diese Aktie jetzt in die Top-Liga der Explorer?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
32 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Infineon: Mittelfristziel für 10% op Marge ist 2010/11 erreichbar

DJ Infineon: Mittelfristziel für 10% op Marge ist 2010/11 erreichbar

MÜNCHEN (Dow Jones)--Der Halbleiterhersteller Infineon will im kommenden Geschäftsjahr 2010/11 mit der operativen Marge seine Mittelfristprognose erfüllen. "Dieses für unseren Erfolg so wichtige Segmentergebnisziel von 10% wollen wir bereits im nächsten Geschäftsjahr, also 2011, erreichen", sagte am Donnerstag Vorstandsvorsitzender Peter Bauer auf der Hauptversammlung des Münchener DAX-Konzerns.

"Dauerhaft mehr als 10% Ergebnismarge ist (...) unverzichtbare Voraussetzung, um in einem zyklischen Geschäft im Abschwung noch Gewinne zu erzielen und Investitionen tätigen zu können", sagte der Manager. Bauer erneuerte sein Versprechen, auf eine strikte Kostendisziplin zu achten.

Infineon hatte sich ein Einsparprogramm verordnet, um das Margenziel zu erreichen. Ursprünglich sollten die 10% operative Marge bereits 2008/09 erzielt werden, die Wirtschaftskrise hatte die Nachfrage nach den Chips der Infineon Technologies AG aber einbrechen lassen.

Die Hauptversammlung von Infineon dürfte allerdings weniger im Zeichen des nun erwähnten Margenziels stehen, sondern vielmehr um die Frage kreisen, wer der neue Aufsichtsratsvorsitzende des Chipherstellers wird. Auf der einen Seite steht Klaus Wucherer zur Wahl, Kandidat der Verwaltung und ehemaliger Siemens-Manager. Sein Kontrahent Willi Berchtold ist derzeit noch Finanzvorstand des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen und wurde vom britischen Finanzinvestor Hermes ins Spiel gebracht. Das Rennen um die Postion im Kontrollgremium gilt als vollkommen offen.

Webseite: www.infineon.com 
 
   DJG/jhe/brb Dow Jones Newswires

February 11, 2010 04:00 ET (09:00 GMT)

© 2010 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.