München (BoerseGo.de) - Der Halbleiterkonzern Infineon will im laufenden Geschäftsjahr kräftig wachsen. "Für den Umsatz erwarten wir ein Wachstum von über 20 Prozent gegenüber Vorjahr", sagte Infineon-Chef Peter Bauer auf der Infineon-Hauptversammlung laut Redetext und bestätigte damit die im Januar angehobene Prognose. Für den Halbleitermarkt insgesamt rechneten die Marktforscher mit deutlich zweistelligen Wachstumsraten, so Bauer. Bereits 2011 will Infineon das Margenziel von 10 Prozent erreichen. "Dauerhaft mehr als 10 Prozent Ergebnismarge sind Voraussetzung, die Kapitalkosten zu verdienen und eine angemessene Rendite auf das eingesetzte Kapital zu erzielen", sagte Bauer.
Auf der heutigen Infineon-Hauptversammlung dürfte es, erstmals bei einem DAX-Unternehmen, zu einer Kampfabstimmung um den Posten des Aufsichtsratschefs kommen. Der Nominierungsausschuss unter Leitung des bisherigen Aufsichtsratschefs Max Dietrich Kley hatte den bereits seit Jahren dem Infineon-Aufsichtsrat angehörenden Klaus Wucherer als Nachfolger für Kley vorgeschlagen. Einige Finanzinvestoren wollen hingegen Willi Berchtold, Finanzvorstand beim Autozulieferer ZF Friedrichshafen, als Infineon-Chefkontrolleur einsetzen.
Auf der heutigen Infineon-Hauptversammlung dürfte es, erstmals bei einem DAX-Unternehmen, zu einer Kampfabstimmung um den Posten des Aufsichtsratschefs kommen. Der Nominierungsausschuss unter Leitung des bisherigen Aufsichtsratschefs Max Dietrich Kley hatte den bereits seit Jahren dem Infineon-Aufsichtsrat angehörenden Klaus Wucherer als Nachfolger für Kley vorgeschlagen. Einige Finanzinvestoren wollen hingegen Willi Berchtold, Finanzvorstand beim Autozulieferer ZF Friedrichshafen, als Infineon-Chefkontrolleur einsetzen.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Baron Oliver, Redakteur)
© 2010 BörseGo