
Internet Security Suiten versprechen neben der Abwehr von Computerschädlingen, Spam, also Schutz vor unerwünschten E-Mails, eine Firewall, die Angriffe abwehrt, sowie diverse Kinderschutzfunktionen. In vorhergehenden c't-Tests hatten sich alle Produkte zwar durch eine gute Antiviren-Funktion ausgezeichnet, doch der Aufpreis für die zusätzlichen Funktionen lohnt sich nicht. Längst vorhandene Lösungen haben sich als die bessere Wahl herausgestellt, die im Regelfall tatsächlich sogar mehr Sicherheit bieten.
Abgesehen von einer Ausnahme waren alle Spam-Filter nicht in der Lage, verschlüsselte E-Mail-Abfragen zu verarbeiten, sodass der Anwender gezwungen ist, sein Passwort im Klartext zu übertragen - was Hacker leicht belauschen können. Für E-Mail-Programme wie Thunderbird oder Windows-Mail hingegen ist das kein Thema.
Die Firewalls der Komplettprodukte haben sich ebenfalls als problematisch erwiesen: Sie arbeiten mit einer einfachen Logik, nach der gutartige Programme erst mal alles dürfen - auch Verbindungen von draußen annehmen. "Das ist in etwa so, als ob man eine Alarmanlage installiert und deshalb dann die Haustür offen lässt", kritisiert c't-Redakteur Jürgen Schmidt. "Damit stellen die Firewalls eher ein zusätzliches Risiko dar. Die eingebaute Windows Firewall macht das besser."
Auch die meisten Kinderschutzfilter der Suiten lassen sich leicht austricksen und bieten somit keinen Mehrwert. Hier gibt es ebenfalls gut funktionierende Alternativen. Bewährt haben sich die kostenlosen Angebote von AOL, FragFINN und Microsoft.
Aktuelles Titelbild: www.heise-medien.de/presseinfo/bilder/ct/10/ct052010.jpg
Hinweis für Hörfunkredaktionen: Ein Radiobeitrag zu diesem Thema sowie O-Töne von c't-Redakteur Axel Kossel sind unter 05 11/2 79 15 60 beim c't-Hörfunk-Service abrufbar. Unter www.radioservice.de steht das Angebot für akkreditierte Hörfunkredakteure auch im MP3-Format zum Download bereit.
Originaltext: c't Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7833 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7833.rss2
Pressekontakt: Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen Heise Medien Gruppe Anja Reupke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon +49 [0] 511 5352-561 Telefax +49 [0] 511 5352-563 anja.reupke@heise-medien.de
© 2010 news aktuell