Washington (BoerseGo.de) - Die Fed platzte soeben und nachbörslich mit einer Anhebung ihres Diskontsatzes heraus. Der Schritt war nicht völlig überraschend, da Fed-Chef Ben Bernankes vor einigen Tagen diese Maßnahme angedeutet hatte.
Der eigentliche Zins der Fed, der Geldmarktsatz, bleibt unverändert, also bei nahe Null. Der Diskontkredit dient lediglich als Nothilfe für Banken, die in Liquiditätsschwierigkeiten geraten sind. Da die Finanzkrise beendet ist, ging die Bedeutung dieses Notkredit wieder zurück. Die Fed begründete die Anhebung daher auch als Reaktion auf die verbesserte Situation an den Finanzmärkten.
Bill Cross, der Chef von Pimco, dem weltweit größten Anleihen-Fonds, erklärte dazu auf dem TV-Kanal CNBC: Die Diskonterhöhung ist mehr eine Normalisierung als der Beginn von Zinserhöhungsschritten.
Der eigentliche Zins der Fed, der Geldmarktsatz, bleibt unverändert, also bei nahe Null. Der Diskontkredit dient lediglich als Nothilfe für Banken, die in Liquiditätsschwierigkeiten geraten sind. Da die Finanzkrise beendet ist, ging die Bedeutung dieses Notkredit wieder zurück. Die Fed begründete die Anhebung daher auch als Reaktion auf die verbesserte Situation an den Finanzmärkten.
Bill Cross, der Chef von Pimco, dem weltweit größten Anleihen-Fonds, erklärte dazu auf dem TV-Kanal CNBC: Die Diskonterhöhung ist mehr eine Normalisierung als der Beginn von Zinserhöhungsschritten.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Maier Gerhard, Redakteur)
© 2010 BörseGo