
Vier Tage nach dem abgebrochenen
Pilotenstreik hat die Lufthansa
Der Sprecher bestätigte zudem Informationen der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC), dass sich die vormals zerstrittenen Tarifparteien bereits zu neuen Verhandlungen getroffen haben. Über Ort und Inhalt der Gespräche machten beide Seiten keine Angaben.
STREIK AUSGESETZT
Die VC hatte am Montag ihren eigentlich auf vier Tage ausgelegten Streik bei der Lufthansa bereits nach 24 Stunden wieder abgebrochen und auf Druck des Frankfurter Arbeitsgerichts eine Tarifforderung fallengelassen. Die Piloten verlangen höhere Gehälter, längere Ruhezeiten und einen Schutz der rund 4.500 Pilotenarbeitsplätze unter dem deutschen Konzerntarif. Der Streik ist bis einschließlich 8. März ausgesetzt.
Noch keine Entscheidung gibt es über einen möglichen Arbeitskampf bei der Lufthansa-Tochter Eurowings, wo 600 Stellen gestrichen werden sollen. Der VC-Vorstand habe den Antrag auf Urabstimmung noch einmal in die rechtliche Überprüfung gegeben, erklärte der Sprecher. Ein Vorstandsbeschluss könne aber jederzeit erfolgen.
WEITER AUSSTAND IN FRANKREICH
In Frankreich setzten die Lotsen ihren Streik am vierten Tag
fort. Die Air France-KLM
ISIN FR0000031122 DE0008232125
AXC0142 2010-02-26/16:16