
Die Aktien von Tui
Händler verwiesen auf Aussagen von NOL, denen zufolge sich die Transportvolumen weiter erholen. In den ersten sechs Wochen des Jahres seien 63 Prozent mehr Container befördert worden als im Vorjahreszeitraum, hatte NOL am Vortag mitgeteilt. "Das hat der Aktie des deutschen Hafenbetreibers über die 200-Tage-Linie geholfen und sorgt bei hohen Umsätzen für weitere Nachfrage", kommentierte ein Börsianer.
"Das Thema NOL muss etwas differenzierter betrachtet werden", kommentierte Analyst Nils Machemehl von der BHF-Bank. Die Reederei sei bereits seit September 2009 mit den Volumen wieder auf Vorkrisenniveau, was bislang vom Markt nicht sonderlich stark beachtet wurde. "Zudem bewegt sich NOL mit einer relativ aggressiven Preisbildung am Markt, um seine Überkapazitäten zu füllen. Als wirklicher Indikator für die Gesamtmarktentwicklung kann das Unternehmen somit nicht herangezogen werden", warf Machemehl ein./dr/ck
ISIN DE000TUAG000 DE000A0S8488
AXC0158 2010-03-02/16:07