AKTIEN
DEUTSCHLAND: - KAUM VERÄNDERT ERWARTET - Der deutsche Aktienmarkt
wird am Mittwoch kaum verändert erwartet. Finspreads taxierte den
Dax
USA: - GEWINNE - Gute Nachrichten aus der US-Luftfahrtbranche haben die Wall Street am Dienstag gestützt. Der Markt konzentrierte sich derzeit auf unternehmensspezifische Meldungen, sagten Börsianer. Einige makroökonomische Belastungsfaktoren wie etwa die Reform des Gesundheits- oder Finanzwesens hingegen würden aktuell in den Hintergrund treten. Es sei noch nicht absehbar, wann sich diese negativ auswirken würden. Die Erinnerung an den heutigen Jahrestag aber, als die Märkte ihre von der Finanzkrise verursachten Tiefs erreicht hatten, und Verluste bei rohstoffsensiblen Aktien verhinderten Händlern zufolge höhere Kursgewinne.
JAPAN: - LEICHTE ABSCHLÄGE - In Tokio schloss die Börse am Mittwoch
zwar erneut im Minus, allerdings fiel der Abschlag beim
Nikkei-225-Index
DAX 5.885,89 +0,17% XDAX 5.888,02 +0,06% EuroSTOXX 50 2.880,71 +0,05% Stoxx50 2.577,27 +0,09% DJIA 10.564,38 +0,11% S&P 500 1.140,44 +0,17% NASDAQ 100 1.901,38 +0,55% Nikkei 10.563,92 -0,04%
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
RENTEN: - RICHTUNGSLOSER HANDEL ERWARTET - Der für den Anleihemarkt
richtungweisende Euro-Bund-Future
Bund-Future 122,84 0,32% T-Note-Future 118,56 0,04% T-Bond-Future 118,00 0,03%
DEVISEN: - UNTER 1,36 US-DOLLAR - Der Euro
(Alle Kurse 7:15 Uhr) Euro/USD 1,3598 -0,02% USD/Yen 90,04 +0,18% Euro/Yen 122,42 +0,10%
ROHÖL - TENDENZ - Die Ölpreise sind am Mittwoch im asiatischen Handel leicht gestiegen. Anfängliche Kursverluste hatten die Ölpreise wieder wett gemacht und ins Plus gedreht. Die im Februar deutlich gestiegenen Importe Chinas deuteten auf eine robuste Konjunkturerholung hin, sagten Händler. Ein höheres Wirtschaftswachstum hat auch eine höhere Nachfrage nach Rohöl zur Folge.
WTI (NYMEX) 81,53 +0,03 USD (7:15 Uhr)
/rum
AXC0023 2010-03-10/07:51