Der Zahlungsabwickler Wirecard
In einer im Internet veröffentlichten Anklageschrift werde vielmehr neben anderen namhaften amerikanischen und deutschen Banken auch die Wirecard Bank erwähnt. Es werde aufgeführt, dass über diese Banken missbräuchlich internationale Überweisungen abgewickelt wurden. Wirecard sei durch die vorgenannten Transaktionen kein wirtschaftlicher Schaden entstanden.
Zuvor hatte Wirecard mitgeilt, das Unternehmen gehe der Sache nach und prüfe rechtliche Schritte. An der Börse sorgte die unklare Informationslage für Unruhe. Die Aktie brach bis Handelsschluss um 8,55 Prozent auf 8,13 Euro ein und lag damit am Ende des TecDax./fn/he
ISIN DE0007472060
AXC0205 2010-03-17/18:22