Anzeige
Mehr »
Freitag, 11.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Millionenschwerer Einstieg!: Ein europäischer Finanzriese setzt auf dieses Projekt - folgen Sie den Profis?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
128 Leser
Artikel bewerten:
(0)

UPDATE: Coca-Cola will russischen Safthersteller kaufen

DJ UPDATE: Coca-Cola will russischen Safthersteller kaufen

(NEU: weitere Details)

Von Anjali Cordeiro 
   DOW JONES NEWSWIRES 
 

NEW YORK (Dow Jones)--Um den Wettbewerber Pepsi in Russland zu überflügeln, will Coca-Cola den russischen Safthersteller Nidan Soki kaufen. Der US-Konzern habe bei Russlands Kartellbehörde die Übernahme eines Anteils von 75% von der Beteiligungsgesellschaft Lion Capital beantragt, teilte die Coca-Cola Co mit. Die Transaktion soll laut Informanten voraussichtlich gegen Ende des dritten oder zu Beginn des vierten Quartals über die Bühne gehen.

Angaben zur Höhe des Kaufpreises macht Coca-Cola gegenwärtig nicht. Die Gespräche dauerten noch an, erklärte ein Sprecher des Getränkekonzerns aus Atlanta. Die russische Tageszeitung "Kommersant" hatte zuvor von Coca-Colas Antrag bei der russischen Kartellbehörde berichtet.

Coca-Cola-Konkurrentin PepsiCo Inc und ihr größter Abfüller hatten 2008 auf den Kauf von 76% an Russlands größtem Safthersteller Lebedyansky geeinigt. Der Kaufpreis belief sich auf rund 1,4 Mrd USD.

Die in London ansässige Lion Capital hatte die Beteiligung an Nidan Soki vor drei Jahren für 500 Mio USD erworben. Russlands viertgrößter Safthersteller hat einen Marktanteil von 14%. Ende der vergangenen Woche hatte Lion Capital mit Coca-Cola bereits eine Absichtserklärungen über den Verkauf des Anteils unterzeichnet.

Webseiten: www.cocacola.com 
              www.kommersant.ru 
              www.lioncapital.com 
 
   -Von Anjali Cordeiro; Dow Jones Newswires; 
   +49 (0)69 29725 104, unternehmen.de@dowjones.co 
   DJG/DJN/ebb/sha 
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

March 18, 2010 10:40 ET (14:40 GMT)

Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.

© 2010 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.