Anzeige
Mehr »
Samstag, 02.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
45 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DEr AKTIONÄR Online: Rückenwind inside - Infineon nach Intel-Vorgaben wieder Rallyemodus

DJ DEr AKTIONÄR Online: Rückenwind inside - Infineon nach Intel-Vorgaben wieder Rallyemodus

Intel sorgt für gute Stimmung im Hightech-Sektor. Der weltgrößte 
Chiphersteller hat das beste erste Quartal seiner Geschichte erzielt. Von 
diesen guten Vorgaben sollten auch die Papiere des Münchener 
Halbleiterkonzerns Infineon Technologies profitieren. Die kurze 
Schwächephase im Kurs scheint vorüber. 
 
Kaum eine Woche vergeht, in der die Infineon-Aktie nicht im Mittelpunkt des 
Anlegerinteresses steht. Diese bereits mehrfach geäußerte These hat weiter 
Bestand. Heute rückt der Halbleiterkonzern nach den Zahlen des 
Branchenprimus Intel in den Fokus. Der US-amerikanische Chiphersteller hat 
seinen Gewinn im ersten Quartal fast vervierfachen können. Infineon selbst 
hatte Anfang der Woche die Prognose für das laufende Jahr angehoben. Zu den 
größten Optimisten zählen die Experten der französischen Exane BNP Paribas. 
Sie haben das Kursziel von 5,80 auf 7,30 Euro angehoben. 
 
Branche wieder auf Kurs 
Die gesamte Halbleiter-Branche war schwer von der Rezession in 
Mitleidenschaft gezogen worden. Der Pleitegeier kreiste über vielen Firmen. 
Auch dem deutschen Chiphersteller Infineon stand das Wasser zwischenzeitlich 
bis zum Hals. Doch die Branche hat sich schneller erholt als von 
Branchenkennern erwartet. Nachdem sich viele Kunden während der Krise beim 
Kauf neuer Hardware in Zurückhaltung geübt hatten, werden die Anschaffungen 
nun nachgeholt. Das Gros der Analysten sieht Infineon daher weiter auf Kurs 
und rät zum Kauf der Aktie. 
 
Aktie wieder im Aufwind 
Nachdem die Aktie in dieser Woche zwischenzeitlich unter die 5-Euro-Marke 
gefallen war, sollte der Kurs heute beflügelt von den guten Intel-Zahlen 
wieder zulegen können. Das erste Kursziel liegt bei 5,31 Euro. Gelingt der 
Sprung über diese Marke, ist mit einer dynamischen Fortsetzung der 
Aufwärtsbewegung zu rechnen. 
 
Weiter kaufen 
DER AKTIONÄR bleibt bei seiner mittelfristig positiven Einschätzung für die 
Aktie und belässt sein Kursziel unverändert auf 5,75 Euro. Langfristig sind 
sogar deutlich höhere Notierungen möglich. Gestützt wird der Wert im Bereich 
von 5,02 und 4,95 Euro. Wenn das Papier wider Erwarten weiter abrutschen und 
tatsächlich die gerissene Kurslücke bei 4,68 Euro schließen sollte, können 
Anleger diesen Rücksetzer als Gelegenheit zum Einstieg nutzen. 
 
Mehr Informationen, Nachrichten und Empfehlungen finden Sie im Internet 
unter www.deraktionaer.de 
 
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss 
bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / 
HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter www.deraktionaer.de +++ 
 

(END) Dow Jones Newswires

April 14, 2010 02:16 ET (06:16 GMT)

© 2010 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.