Der Zahlungsabwickler Wirecard
Für dieses Jahr peilt Wirecard ein Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) zwischen 70 und 75 Millionen Euro an. 2009 hatte Wirecard das EBITDA von 52,4 auf 60,7 Millionen Euro gesteigert. Der Umsatz legte um 16 Prozent auf 228,3 Millionen Euro zu. Der Überschuss lag bei 45,5 Millionen Euro. Vorstandschef Markus Braun zeigte sich zuversichtlich: "An unserer strategischen Konzentration auf Europa und Asien halten wir fest und sind überzeugt, dass der Internetmarkt auch in den nächsten Jahren ein kraftvoller Wachstumsmarkt sein wird."
WIRECARD-CHEF: 'KEIN ERMITTLUNGSVERFAHREN'
Braun setzt darauf , dass Internet-Händler ihre
Zahlungsabwicklung auslagern. Dabei seien die größten, wie Amazon
Die zögerliche Reaktion auf die Gerüchte über Unregelmäßigkeiten vor einigen Wochen begründete Braun mit der Priorität, erst einmal zu sehen, woher die Unterstellungen stammten. Er setze auf sachliche Analyse und wolle Schnellschüsse vermeiden. Braun betonte allerdings, es gebe ungeachtet der anonymen Anzeige kein Ermittlungsverfahren gegen Wirecard. Mit dem deutschen Privatmann, gegen den in Florida ermittelt wird, verbänden Wirecard keinerlei Geschäftsbeziehungen./fn/stw/he
ISIN DE0007472060
AXC0154 2010-04-15/14:43