Anzeige
Mehr »
Sonntag, 20.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
94 Leser
Artikel bewerten:
(0)

aktiencheck.de/LANXESS akkumulieren

DJ aktiencheck.de/LANXESS akkumulieren

Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research 
empfiehlt weiterhin, die Aktien von LANXESS (ISIN DE0005470405/ WKN 547040) 
zu akkumulieren. 
 
 
Die Gesellschaft habe eine Preiserhöhung bekannt gegeben. 
 
 
Demnach werde der Konzern mit sofortiger Wirkung weltweit die Preise für 
Eisenoxidpigmente um bis zu 100 Euro pro Tonne erhöhen. Je nach Produkt oder 
Region könne die Preisanhebung in bestimmten Fällen nach Unternehmensangaben 
auch höher ausfallen. Die Eisenoxide würden bei LANXESS unter den 
Markennamen Bayferrox, Bayoxide, Bayscape und Colortherm vermarktet und zu 
den licht- und wetterbeständigsten Pigmenten zählen. 
 
 
Nach Ansicht der Analysten von AC Research sei die Meldung grundsätzlich 
leicht positiv zu werten. Ursächlich für die Preisanhebung seien vor allem 
die weiter stark ansteigenden Rohstoffkosten sowie Investitionen in die 
Qualität und den Umweltschutz. In Anbetracht des verbesserten Marktumfeldes 
scheine es wahrscheinlich, dass der Konzern die Preiserhöhungen gut am Markt 
werde durchsetzen können. Die Produkte würden in der Business Unit Inorganic 
Pigments vertrieben, die ihrerseits zum Segment Performance Chemicals zähle. 
 
 
Insgesamt gehe man davon aus, dass das Unternehmen nach dem schwierigen Jahr 
2009 vor dem Hintergrund einer zyklischen Erholung im laufenden Jahr von 
einem deutlich verbesserten Marktumfeld profitieren werde. Besonders 
deutliche Wachstumsimpulse erwarte man sich dabei vor allem aus China und 
Indien. Gleichzeitig gehe man davon aus, dass im Zuge der Umsetzung des 
Sparprogramms "Challenge09-12" weitere Kosteneinsparungen realisiert werden 
könnten. Dies werde sich dann ebenfalls positiv auf die weitere 
Ertragsentwicklung auswirken. 
 
 
Beim Freitagsschlusskurs von 33,73 Euro erscheine das Unternehmen in 
Anbetracht des sich verbessernden wirtschaftlichen Umfeldes nach wie vor 
relativ moderat bewertet. Insgesamt sehe man bei einem Investment in die 
Aktie auf dem aktuellen Kursniveau ein positives Chance-Risiko-Verhältnis. 
 
 
Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von LANXESS zu 
akkumulieren. (Analyse vom 19.04.2010) (19.04.2010/ac/a/d) 
 
 
 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

April 19, 2010 10:00 ET (14:00 GMT)

© 2010 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.