Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 07.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Warren Buffetts Vermächtnis: Kohle, Gold und der Aufstieg von…
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
96 Leser
Artikel bewerten:
(0)

ADVA AG Optical Networking: IVV GMBH STEIGERT VERFÜGBARKEIT UND SICHERHEIT MIT ADVA OPTICAL NETWORKING TECHNOLOGIE

Finanznachrichten News

ADVA AG Optical Networking / IVV GMBH STEIGERT VERFÜGBARKEIT UND SICHERHEIT MIT ADVA OPTICAL NETWORKING TECHNOLOGIE verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

IT-Dienstleister für öffentlich-rechtliche Versicherungen entscheidet sich für FSP 3000-Plattform von ADVA Optical Networking

 

 

Martinsried/München. 20. Mai 2010. Die IVV GmbH, der IT-Dienstleister der öffentlich-rechtlichen Versicherungsunternehmen, koppelt seine Rechenzentren mit Hilfe der FSP 3000-Plattform von ADVA Optical Networking. Der Dienstleister entschied sich für die Technologie von ADVA Optical Networking anlässlich der anstehenden Vernetzung eines neuen Rechenzentrums. ADVA Optical Networking erhielt den Zuschlag, weil sich die FSP 3000 einfach installieren und in Betrieb nehmen lässt, flexibel unterschiedliche Übertragungsprotokolle unterstützt und eine zukunftssichere Lösung bietet.

 

Die IVV stellt ihren Kunden IT-Leistungen aus zwei redundanten Rechenzentren zur Verfügung. Falls einer der Standorte ausfällt, kann der zweite die gesamte Arbeitslast übernehmen, sodass der Service für den Kunden stabil bleibt. Dafür müssen beide Standorte über schnelle, sichere und hochverfügbare Datenleitungen verbunden sein. Der Bedarf nach einer neuen Vernetzung hatte sich für die IVV ergeben, als der Umzug eines der Rechenzentren anstand.

 

Konzeptuelle Unterstützung bei der Koppelung der Rechenzentren erfuhr die IVV dabei durch den regionalen Netzbetreiber htp, Telekommunikations-Dienstleister für das Wirtschaftsdreieck Hannover - Braunschweig - Hildesheim. Als technische Plattform für den Datentransport über die Glasfaserleitungen empfahl dieser der IVV die FSP 3000 von ADVA Optical Networking.

 

Die FSP 3000 bietet gegenüber anderen Lösungen den Vorteil, dass sie die benötigten Übertragungsprotokolle FICON, Fibre Channel sowie Ethernet-Dienste unterstützt. Der Dienstleister kann somit seinen gesamten Datenverkehr mit nur zwei Kartentypen abwickeln und dadurch wesentlich flexibler auf Veränderungen reagieren. Die Alternativen waren wesentlich komplexer und dabei weniger performant oder teurer.

 

"Wir haben uns für die Lösung von ADVA Optical Networking entschieden, da ein extrem zuverlässiges Netz die Voraussetzung für die Bereitstellung unserer Dienste ist", so Peter Gieseke von der IVV GmbH. "Als Dienstleister für geschäftskritische Anwendungen verlassen sich unsere Kunden auf die hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit unserer Leistungen - mit Hilfe der FSP 3000 können wir ihnen hier noch besseren Service bieten. Zudem war für uns die Lösung von ADVA Optical Networking die zukunftssicherste Alternative."

 

Die von der IVV gewählten FSP 3000 Systeme verfügen über eine ausgefeilte Glasfaserüberwachung und schnelle Ersatzschaltemechanismen. Die Lösung von ADVA Optical Networking überwacht die Glasfaser auf eventuelle Unterbrechungen und Sicherheit. Falls die Leitung beschädigt wird oder der Verdacht auf Abhören besteht schaltet die FSP 3000 Plattform auf eine Ersatzfaser um.

 

"Neben Themen wie Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Performance spielt bei der Kopplung von Rechenzentrum auch die Unterstützung unterschiedlicher Protokolle eine wichtige Rolle", erklärt Stephan Rettenberger, Vice President Marketing von ADVA Optical Networking. "Unsere FSP 3000-Plattform ist hier sehr flexibel und unterstützt alle gängigen Technologien. Wir sind typischerweise der erste Hersteller am Markt der mit innovativer Übertragungstechnik neue und schnellere Protokolle im Rechenzentrumsumfeld qualifiziert und bereitstellt. Unsere Plattform ist extrem gut skalierbar und bietet unseren Kunden somit Investitionsschutz und Zukunftssicherheit, ohne dabei die Komplexität zu erhöhen."

 

# # #

 

ÜBER ADVA OPTICAL NETWORKING

ADVA Optical Networking (FWB: ADV) ist ein weltweiter Anbieter intelligenter Infrastruktur-Lösungen für Telekommunikationsnetze. Durch Software-gesteuerte Optical+Ethernet-Übertragungstechnik schafft das Unternehmen die Grundlage für fortschrittliche Hochgeschwindigkeitsnetze. Die FSP-Produkte des Unternehmens machen die Netze der Kunden skalierbarer, intelligenter, weniger komplex und kostengünstiger. ADVA Optical Networking arbeitet flexibel und schnell mit seinen Kunden zusammen, um die wachsende Nachfrage nach Daten-, Datensicherungs-, Sprach- und Videodienstleistungen zu bedienen. Seit mehr als 15 Jahren liefert das Unternehmen verlässliche Lösungen und hat sich dadurch als zuverlässiger Partner von über 250 Netzbetreibern und mehr als 10.000 Unternehmen in der ganzen Welt etabliert. Weitere Informationen sind im Internet unter www.advaoptical.com verfügbar.

 

HERAUSGEGEBEN VON:

ADVA AG Optical Networking, Martinsried/Muenchen und Meiningen

ADVA Optical Networking North America, Inc., Norcross, Georgia, USA

ADVA Optical Networking (Shenzhen) Ltd., Shenzhen, China

www.advaoptical.com

 

FÜR PRESSE:   

Christine Keck

t +44 1904 699 358 (Europa)

t +1 301 920 0237 (USA)

t +86 755 8621 7400 (Asien)

public-relations(at)advaoptical.com                         

 

FÜR INVESTOREN:

Wolfgang Guessgen

t +49 89 89 06 65 940 (Europa)

t +1 201 940 7212 (USA)

t +86 755 8621 7400 (Asien)

investor-relations(at)advaoptical.com

 

Zum Abmelden bitte hier klicken.

 

 

HUG#1417430


--- Ende der Mitteilung ---

ADVA AG Optical Networking
Campus Martinsried, Fraunhoferstr. 9a Martinsried / München Deutschland

WKN: 510300;ISIN: DE0005103006;
Notiert: Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;


© 2010 GlobeNewswire (Europe)
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.