New York (BoerseGo.de) - Obwohl heute wieder die Furcht umherschleicht, bleiben einige große Marktteilnehmer gelassen und blicken über den Tellerrand hinaus. "Der Bullenmarkt ist weiterhin intakt", sagen einige der größten US-Fondsmanager laut Bloomberg. Der Aktienmarkt sollte daher die Spekulationen über die Staatsverschuldung in Europa wegstecken.
Verschiedene Manager großer Fonds, etwa bei Birinyi Associates Inc. und First Citizens BancShares, betrachten den aktuellen Rückschlag als Kaufgelegenheit, berichtet Bloomberg. "Die fundamentalen Faktoren sind intakt", sagt auch Stephen Wood, Chief Markt-Stratege bei Russell Investments (Bloomberg). Thomas Lee, Chief U.S. Aktien-Stratege bei JP Morgan Chase & Co verweist erklärend auf den starken Gewinnanstieg der US-Unternehmen. Steigende Profite und die jetzt fallenden Aktienkurse senken die Bewertungen und machen beide damit Aktien attraktiver, so Lee.
Laut Bloomberg drückte bereits der gestrige Kursrutsch die Bewertung (KGV) der im S&P 500 erfassten Unternehmen auf das 13-fache der für die kommenden 12 Monate erwarteten Gewinne. Das liegt um rund 30% unter dem 10-Jahres-Durchschnitt von 18,4.
Verschiedene Manager großer Fonds, etwa bei Birinyi Associates Inc. und First Citizens BancShares, betrachten den aktuellen Rückschlag als Kaufgelegenheit, berichtet Bloomberg. "Die fundamentalen Faktoren sind intakt", sagt auch Stephen Wood, Chief Markt-Stratege bei Russell Investments (Bloomberg). Thomas Lee, Chief U.S. Aktien-Stratege bei JP Morgan Chase & Co verweist erklärend auf den starken Gewinnanstieg der US-Unternehmen. Steigende Profite und die jetzt fallenden Aktienkurse senken die Bewertungen und machen beide damit Aktien attraktiver, so Lee.
Laut Bloomberg drückte bereits der gestrige Kursrutsch die Bewertung (KGV) der im S&P 500 erfassten Unternehmen auf das 13-fache der für die kommenden 12 Monate erwarteten Gewinne. Das liegt um rund 30% unter dem 10-Jahres-Durchschnitt von 18,4.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Maier Gerhard, Redakteur)
© 2010 BörseGo