DJ Intel spricht mit Infineon über Kauf von Handychip-Sparte - FTD
HAMBURG (Dow Jones)--Der Chiphersteller Infineon verhandelt einem Zeitungsbericht zufolge mit dem US-Wettbewerber Intel über den Verkauf seiner Sparte für Mobilfunkchips. Intel habe großes Interesse, schreibt die "Financial Times Deutschland" am Montag unter Berufung auf Infineon-Kreise. "Es wird intensiv gesprochen", berichtet die "FTD" weiter. Aus Sicht des DAX-Konzerns sei allerdings fraglich, ob eine Trennung von der gerade erfolgreich sanierten Sparte sinnvoll ist. So gelte Konzernchef Peter Bauer als Gegner eines Verkaufs, obwohl Infineon ein Milliardenerlös winken würde.
Infineon war am Montagmorgen zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar.
Der weltgrößte Chipkonzern Intel versuche seit Längerem, in den Markt für Handychips einzusteigen. So gingen die Amerikaner Mitte 2009 eine Kooperation mit dem Mobiltelefonhersteller Nokia ein, um gemeinsam Datenträger für die mobile Internetnutzung zu entwickeln.
Die Infineon-Sparte ist laut "FTD" für Intel besonders attraktiv, weil Infineon Halbleiterspeicher für Smartphones wie das iPhone sowie den Tablet-Computer iPad aus dem Hause Apple liefern. Diese Technik basiert auf dem Handychip-Standard des britischen Designers ARM, der mit dem Vormarsch der Smartphones an Bedeutung gewinnen dürfte. Dagegen produziert Intel bislang Chips für PC nach dem x86-Standard.
In Branchenkreisen werde immer wieder angezweifelt, ob Infineons Handychip-Sparte auf Dauer groß genug ist zum Überleben, berichtet die "FTD" weiter. Im ersten Halbjahr 2010 lag der Umsatz bei 537 Mio EUR und der operative Gewinn bei 26 Mio EUR. Der wichtigste europäische Wettbewerber ST Ericsson ist etwa doppelt so groß, Weltmarktführer Qualcomm aus den USA erlöste im ersten Halbjahr sogar umgerechnet mehr als 4 Mrd EUR. Das lange defizitäre Geschäft soll sich jedoch zuletzt gut entwickelt und Marktanteile gewonnen haben.
Infineon beliefert inzwischen alle maßgeblichen Hersteller von Mobiltelefonen, darunter Nokia, Samsung, den Blackberry-Produzenten RIM und eben auch Apple.
Webseite: www.ftd.de DJG/cbr/brb Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de
(END) Dow Jones Newswires
May 17, 2010 00:37 ET (04:37 GMT)
Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.