
DJ DGAP-IRE: caatoosee ag: Zwischenmitteilung über die Geschäftsentwicklung Januar bis März 2010
caatoosee ag / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG 25.05.2010 11:13 Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.=-------------------------------------------------------------------------- Leonberg, den 25. Mai 2010 Konzernzahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2010 (Mio. EUR; ungeprüft)1.1.- 31.3.2010 1.1.- 31.3.2009 Zahlen nicht bereinigt Umsatz 2,27 4,46 Umsatzkosten 1,86 3,74 Bruttoergebnis 0,41 0,73 Betriebsergebnis (EBIT) -0,33 -0,11 EBT -0,31 -0,03 Periodenergebnis -0,34 -0,04 Ergebnis je Aktie (EUR) -0,01 0,00 Mitarbeiter Stichtag per 31.3.2010 37 105 Auftragsbestand per 31.3.2010 2,47 (31.12.2009) 13,50Geschäftsverlauf Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2010 erzielte die caatoosee-Gruppe einen Konzernumsatz von 2,27 Mio. EUR. In der Gesamtleistung enthalten sind Umsätze aus dem veräußerten Geschäftsbereich IT-Betrieb, die noch bis Ende Februar Teil des Konzernverbundes waren. Insgesamt trug der veräußerte Bereich noch 1,81 Mio. EUR zur Gesamtleistung bei. Die Umsätze waren im IT-Betrieb durch die Arbeiten für ein Migrationsprojekt eines Großkunden geprägt. Die Umsatzentwicklung im verbleibenden Geschäftsbereich Engineering, der ganzheitliche Softwarelösungen und Service für die digitale Produktentwicklung und den Prototypenbau in der Automobilindustrie liefert, verlief im Rahmen der Projektplanungen. Geschäftstypisch liegen die Umsätze dieses Geschäftsbereichs im ersten Quartal eines Kalenderjahres eher niedrig und steigen mit dem Projektfortschritt im Jahresverlauf deutlich an. Rund 85 Prozent des geplanten Jahresumsatzes sind bereits heute durch Projekte abgedeckt. Die Umsatzkosten lagen im ersten Quartal bei 1,86 Mio. EUR, darin enthalten sind 1,3 Mio. EUR aus den verkauften Bereichen. Das Bruttoergebnis lag bei 0,41 Mio. EUR, beim Betriebsergebnisses (EBIT) kam es zu einem Verlust in Höhe von 0,33 Mio. EUR. Trotz Reduzierung der Verwaltungskosten schon in den Vorperioden fallen für die Organisation vor dem Hintergrund des verkleinerten Geschäftsbetriebes hohe Kosten an. Die Finanzmittel des Konzerns lagen Ende des ersten Quartals bei 11,95 Mio. EUR. Besondere Ereignisse Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010 fand am 25. Februar die außerordentliche Hauptversammlung statt, die über den Verkauf der Unternehmensbereiche IT-Betrieb entschieden hat. Nachdem die Zustimmung der Hauptversammlung erteilt wurde, ging der Betriebsteil, wie gemeldet, am 1. März an die sds business services GmbH, Mülheim über. Ausblick Mit der Veräußerung der Unternehmensbereiche IT-Betrieb wurden ca. 80 % des bisherigen Geschäfts verkauft. In der 100%-Tochtergesellschaft Teraport GmbH verblieb nur noch das Engineering-Geschäft in München. Trotz des reduzierten Umsatzes bei einer kleineren Belegschaft bleiben Fixkosten, die im Wesentlichen der Konzernstruktur geschuldet sind, erhalten. Sie werden das Ergebnis belasten. Auch wenn wieder größere Zuversicht über die Wachstumsperspektiven in der Automobilindustrie besteht, bleiben wir für das Engineering-Geschäft bei einer vorsichtigen Planung, die von einem Umsatz auf dem Vorjahresniveau von 3,7 Mio. EUR ausgeht. Erst mit einer zeitlichen Verzögerung wird sich die verbesserte Lage in der Automobilindustrie auch in der Zulieferbranche niederschlagen. Wesentliche Kostenfaktoren in der caatoosee ag resultieren aus den Aufwendungen, die in Zusammenhang mit ihrer Börsennotiz stehen. Die Gesellschaft kann nur aus den Finanzmitteln Erträge generieren. Das aktuell niedrige Zinsniveau limitiert allerdings die diesbezüglichen Möglichkeiten. Trotz stark angepasster Kosten der Verwaltung wird ein ausgeglichenes Ergebnis der caatoosee-Gruppe in 2010 daher nur schwer erreichbar sein. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Zwischenmitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die auf gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der caatoosee ag beruhen. Mit der Verwendung von Begriffen wie 'erwarten', 'beabsichtigen', 'planen', 'davon ausgehen', 'glauben', 'schätzen' und ähnliches werden zukunftsgerichtete Aussagen bezeichnet. Solche Aussagen sind nicht als Garantien zu verstehen, dass die Ereignisse auch eintreffen. Bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten sowie andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage oder die Entwicklung der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Verschiedene Einflüsse liegen außerhalb des Wirkungsbereichs der caatoosee ag und sind daher nicht präzise einschätzbar. > more information caatoosee ag ph + 49 (0) 7152.355-6621 fx + 49 (0) 7152.355-6650 investors@caatoosee.com 25.05.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de =-------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: caatoosee ag Riedwiesenstr. 1 71229 Leonberg Deutschland Internet: www.caatoosee.com Ende der Mitteilung DGAP News-Service =--------------------------------------------------------------------------
(END) Dow Jones Newswires
May 25, 2010 05:13 ET (09:13 GMT)
© 2010 Dow Jones News