Anzeige
Mehr »
Samstag, 17.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
173 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DER AKTIONÄR Online Real-Depot-Note: Neukauf ADVA

Finanznachrichten News

DJ DER AKTIONÄR Online Real-Depot-Note: Neukauf ADVA

Die ADVA Optical Networking AG hat Ende April die Zahlen für das erste 
Quartal im laufenden Jahr vorgelegt. Wie bereits regelmäßig in den 
Vorquartalen übertraf das Münchener Unternehmen dabei die eigene Prognose. 
Der Umsatz lag mit 63,2 Millionen Euro über der Prognosebandbreite 57 bis 62 
Millionen Euro. Das EBIT kletterte von minus 1,0 Millionen Euro im Vorjahr 
auf nun 1,9 Millionen Euro. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 0,05 Euro 
(Vorjahr: -0,01 Euro). 
 
Für das zweite Quartal erwartet der Netzwerkspezialist weiter steigende 
Umsätze bei gleichzeitig geringeren Kosten. Die Umsatzerlöse sollten 
zwischen 63 und 68 Millionen Euro liegen. Die bereinigte EBIT-Marge wird 
zwischen ein und fünf Prozent erwartet. DER AKTIONÄR geht davon aus, dass 
die Zahlen am Ende erneut besser ausfallen werden. 
 
Für das Gesamtjahr ist mit einem Gewinn von mindestens 270 Millionen Euro zu 
rechnen. Die bereinigte EBIT-Marge dürfte dabei rund sechs Prozent 
erreichen. Daraus resultiert ein operatives Ergebnis von 16 Millionen Euro. 
Unter dem Strich würde zu Weihnachten ein Gewinn von 0,20 Euro je Aktie in 
den Büchern stehen. Mittelfristig peilt Vorstand Brian Protiva bei einem 
zweistelligen Umsatzwachstum eine bereinigte EBIT-Marge von bis zu 15 
Prozent an. 
 
Angesichts der aktuellen Kennzahlen und der angestrebten Wachstumsraten ist 
die Gesellschaft bei einem Börsenwert von 185 Millionen Euro günstig 
bewertet. Der Kurs konsolidiert derzeit die Aufwärtsbewegung aus dem 
Frühjahr. Gelingt der Sprung über den Widerstand bei 4,50 Euro, würde ein 
neues Kaufsignal generiert. Im Anschluss sollte die Aktie dynamisch in 
Richtung 5-Euro-Marke steigen. Vor diesem Hintergrund wurde die Aktie heute 
Vormittag in das Online-Real-Depot vom AKTIONÄR gekauft. 
 
Mehr Informationen, Nachrichten und Empfehlungen finden Sie im Internet 
unter www.deraktionaer.de 
 
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum 
Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS 
/ HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter www.deraktionaer.de +++ 
 
Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: 
Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im 
"Real-Depot" von DER AKTIONÄR. 
 

(END) Dow Jones Newswires

June 01, 2010 05:43 ET (09:43 GMT)

© 2010 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.