Die Volkswagen-Aktien
Europas größter Autobauer fuhr im zweiten Quartal dank der anziehenden Autonachfrage einen Milliardengewinn ein. Das operative Ergebnis war allein im zweiten Quartal höher als im Gesamtjahr 2009. Der Konzern bekräftigte seine Prognose, 2010 den Absatz, Umsatz und das operative Ergebnis des Vorjahres deutlich übertreffen zu wollen. Ein Börsianer urteilte: Zwar sei schon eine Menge der guten Nachrichten im Kurs enthalten gewesen, die Zahlen gäben den Papieren aber dennoch zusätzlichen Schub.
POSITIVE MARKTREAKTIONEN
Ein weiterer Marktteilnehmer zeigte sich nach den Zahlen überzeugt, dass es bei den Analystenschätzungen in den kommenden Wochen zu Anhebungen um 25 bis 35 Prozent kommen könnte. Die Zahlen seien "wirklich gut". Die Papiere gehörten nach wie vor zu den Werten, die man langfristig betrachtet haben sollte.
Laut Marktstrategen Robert Halver von der Baader Bank stützte VW mit seinen Zahlen auch den Gesamtmarkt. "Volkswagen ist ein typischer Massenmarkt-Hersteller und wenn auch die profitieren, ist das ein gutes Zeichen für die gesamte Autoindustrie, die ja ein wichtiges wirtschaftliches Standbein in Deutschland darstellt."/rum/ck
ISIN DE0007664039
AXC0150 2010-07-29/11:46