Anzeige
Mehr »
Montag, 04.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
34 Leser
Artikel bewerten:
(0)

ver.di: Haben uns noch nicht für Karstadt-Käufer ... (zwei)

DJ ver.di: Haben uns noch nicht für Karstadt-Käufer ... (zwei)

Die Gewerkschaft ver.di hat den weiteren Angaben zufolge im Gläubigerausschuss eine Stimme. Eine Stimme haben auch die Betriebsräte des Warenhauskonzerns. Weitere Stimmen entfallen auf die anderen Gläubiger, zu denen Lieferanten, Vermieter und Kreditunternehmen gehören.

An diesem Freitag treffen sich die Karstadt-Betriebsräte um 12 Uhr in Berlin, um über die verschiedenen Angebote zu diskutieren. Auch Vertreter der Gewerkschaft seien geladen, sagte die ver.di-Sprecherin.

Im Vorfeld dieses Treffens sorgte ein Zeitungsbericht für Verwirrung. Das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) hatte geschrieben, dass der Karstadt-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Hellmut Patzelt unter Druck komme. Nach Angaben aus Betriebsratskreisen habe er Bieter, die vor den Betriebsräten ihr Konzept vorstellen wollten, ausgeladen. Patzelt soll nach Informationen der Zeitung bereits seit Wochen Geheimverhandlungen mit Vertretern des Highstreet-Konsortiums geführt haben.

Patzelt war zunächst für eine Stellungnahme gegenüber Dow Jones Newswires nicht erreichbar. Ver.di-Sprecherin Haß wollte sich zu diesem Bericht nicht äußern.

Die Gewerkschaft will sich auch in den nächsten Tagen noch intensiv mit der Bewertung der Kaufofferten befassen. Der Privatinvestor Berggruen habe ein sehr gutes Konzept vorgelegt, sagte die Sprecherin. Von Vorteil sei, dass er die Investitionen ohne die Beteiligung von Banken durchführen wolle.

Highstreet habe indes konzeptionell das detaillierteste Angebot vorgelegt und für alle Warenhausbereiche Partner benannt.

Beim Finanzinvestor Triton seien die Forderungen nach höheren Verzichten der Arbeitnehmer ein Dorn im Auge, sagte die Sprecherin.

Die Offerte des russischen Investors spielt ihrer Einschätzung nach auch weiterhin nur eine untergeordnete Rolle. Hier würden einfach zu viele Informationen fehlen, sagte Haß.

Der Insolvenzverwalter wartet auch am Freitag noch auf Unterlagen dieses Investors, wie sein Sprecher Thomas Schulz Dow Jones Newswires auf Anfrage sagte. Bereits am Vortag hatte er darauf verwiesen, dass noch Dokumente fehlen würden, auf deren Grundlage überhaupt über das weitere Vorgehen entschieden werden könnte. "An dieser Situation hat sich nichts geändert", sagte Schulz.

Webseite: www.karstadt.de 
   -Von Kirsten Bienk, Dow Jones Newswires, +49 (0)40 3574 3116, 
   kirsten.bienk@dowjones.com 
   DJG/kib/bam 
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

June 04, 2010 04:39 ET (08:39 GMT)

Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.

© 2010 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.