Im Streit um die Karstadt-Mieten wollen der
Karstadt-Vermieter Highstreet und der Investor Berggruen kurzfristig
nach einer Lösung suchen. Ein Treffen sei für den kommenden Montag
in London geplant, hieß es am Donnerstag aus Kreisen. Dem Vernehmen
nach sollen zwischen 50 und 70 Anteilseigner des Immobilienfonds an
der Zusammenkunft teilnehmen. Größter Anteilseigner ist mit 51
Prozent die Investmentbank Goldman Sachs
Berggruen hatte am Montagabend den Zuschlag für die Übernahme der Warenhauskette mit bundesweit 120 Häusern und 25.000 Mitarbeitern erhalten, ohne dass zuvor eine Einigung über die von ihm geforderten Mietsenkungen erzielt worden wäre. Highstreet war zuvor ebenso wie der Investor Triton mit einem eigenen Angebot für die Karstadt- Übernahme nicht zum Zuge gekommen.
Highstreet hat nach eigenen Angaben bereits Mietsenkungen von zusammen knapp 400 Millionen Euro über mehrere Jahre für die Warenhäuser angeboten. Im Gegenzug für mögliche Mietsenkungen sollen einige Highstreet-Anteilseigner Anteile an der Warenhauskette gefordert haben, hieß es aus Kreisen.
Berggruen hatte den Kaufvertrag für Karstadt am Dienstag nur unter Vorbehalt unterzeichnet. Der Vertrag wird nur rechtskräftig, wenn eine abschließende Vereinbarung des Investors mit dem Vermieter Highstreet erzielt werden kann./uta/DP/stb
ISIN US38141G1040 DE0006275001
AXC0122 2010-06-10/13:26