In der Auseinandersetzung über mögliche Mietnachlässe für die Karstadt-Warenhäuser wollen sich die Verhandlungspartner "zeitnah" zu einem weiteren Gespräch treffen. Das würde am Dienstag aus Kreisen bekannt. Die erste Gesprächsrunde des wichtigsten Immobilieneigentümers Highstreet mit Managern aus den Reihen des Investors Nicolas Berggruen war am Montag in London zunächst ohne Ergebnis geblieben. Das Treffen sei jedoch "konstruktiv" verlaufen, hieß es aus Verhandlungskreisen.
Bei dem Treffen sei das Konzept des deutsch-amerikanischen Investors ausführlich diskutiert worden, hieß es. Etwa 50 bis 70 Vertreter des Vermieterkonsortiums seien bei dem Gespräch dabei gewesen, teils über Telefon zugeschaltet. Berggruen hatte den Kaufvertrag für das insolvente Unternehmen mit bundesweit 120 Warenhäusern und 25.000 Beschäftigten nur unter Vorbehalt unterschrieben. Damit der Vertrag rechtskräftig wird, ist eine Einigung mit dem Vermieter Highstreet notwendig. Die Vereinbarung muss bis zum 16. Juli vorliegen, damit das Essener Amtsgericht den Karstadt-Insolvenzplan wie geplant bestätigen kann. /uta/DP/ck
AXC0100 2010-06-15/13:37