DJ Berggruen und Highstreet ringen weiter um Karstadt-Mieten - Kreise
Von William Launder DOW JONES NEWSWIRES
FRANKFURT (Dow Jones)--Bei der Übernahme der insolventen Warenhauskette Karstadt will der Milliardär Nicolas Berggruen das Vermieterkonsortium Highstreet laut Kreisen durch eine Gewinnbeteiligung zu Zugeständnissen bewegen. Doch Highstreet, das von Goldman Sachs angeführt wird und das zahlreiche Karstadt-Immobilien besitzt, hält den Plan dem Vernehmen nach für nicht annehmbar.
Der Plan von Berggruen sehe vor, dass Highstreet einen Anteil von 10% an Karstadts Eigenkapitalrendite erhalte, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen. Im Gegenzug solle sich Highstreet verpflichten, die Mieten zu senken und 30 Mio EUR in Karstadt zu investieren.
Berggruen, der sich bereit erklärt habe, im Voraus 70 Mio EUR zu investieren, würde 90% an der Eigenkapitalrendite behalten. Highstreet werde ihren Anteil von 10% an Karstadt Eigenkapitalrendite erst erhalten, nachdem Berggruen seine anfängliche Investition zurückerhalten habe, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Bei Highstreet stößt der Vorschlag anscheinend auf wenig Gegenliebe. Gemessen an den Investitionen sehe der Plan eine unangemessen hohe Gewinnbeteiligung von Berggruen vor, sagte ein Informant. Highstreet sehe auch die von Berggruen angestrebte Anpassung des Hauptmietvertrags skeptisch, sagte der Informant.
Berggruen Holdings wolle durch eine Änderung des Hauptmietvertrags mehr Freiheit haben, Segmente - wie etwa das für Sportartikel - abzutrennen und in individuelle Einheiten zu verlagern. Durch die Änderung könnte Berggruen effektivere Verkaufs- und Merchandising-Vereinbarungen mit externen Geschäftspartnern schließen, die nicht daran interessiert sind, in Läden mit gemischtem Angebot zu investieren, sagte ein Informant.
Berggruen bemühe sich, Karstadt intakt zu halten und keine Filialen zu verkaufen oder abzuspalten.
Berggruen und Highstreet hätten sich bereits auf eine sofortige Senkung der Jahresmiete für Karstadt auf rund 210 Mio EUR geeinigt, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Die Verhandlungen über die Mieten konzentrierten sich nun auf die Höhe der Mieten in den kommenden Jahren. Während Highstreet die Mieten in den Folgejahren relativ schnell erhöhen wolle, wolle Berggruen die Mietsteigerungen von der Geschäftsentwicklung bei Karstadt abhängig machen.
Bis Freitagabend habe Berggruen noch keine Antwort von Highstreet über weitere Gespräche erhalten, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen.
- Von William Launder, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 111, unternehmen.de@dowjones.com DJG/DJN/ebb/has/kla Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de
(END) Dow Jones Newswires
June 18, 2010 13:58 ET (17:58 GMT)
Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.