Anzeige
Mehr »
Dienstag, 02.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Milliardenmarkt Multiple Sklerose: Neue Therapieform könnte alles verändern!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
30 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Arcandor-Aktie gerät am Dienstag unter Druck

DJ Arcandor-Aktie gerät am Dienstag unter Druck

Von Natali Schwab 
DOW JONES NEWSWIRES 
 

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Aktie der insolventen Arcandor AG ist am Dienstag unter Druck geraten. Am Mittag notierte das in keinem Index mehr notierte Papier bei 0,19 EUR, ein Minus von 18,7%. Hintergrund dürfte die Entscheidung des Insolvenzverwalters Klaus Hubert Görg sein, die im Eigenbestand befindlichen Aktien zu verwerten. 2,25% des Kapitals oder knapp 5,7 Mio Papiere sollen über die Börse verkauft werden, teilte die Insolvenzverwaltung am späten Montagabend mit.

Bei der Liquidation des Unternehmens werde Arcandor-Aktionäre leer ausgehen. So schloss Görg erneut aus, dass sie aus den Verwertungserlösen noch Ausschüttungen erhalten werden. Auch auf Erlöse aus einem Verkauf der Warenhaustochter Karstadt brauchen die Anteilseigner nicht zu spekulieren: Zunächst müssen Ansprüche der anderen Gläubiger befriedigt werden.

Ohnehin ist die Aktie nur noch ein Spielball auf dem Börsenparkett. Die letzten Großaktionäre haben dem Unternehmen den Rücken gekehrt. Madeleine Schickedanz, die beim Gang Arcandors zum Insolvenzrichter im Juni vergangenen Jahres noch mehr als 20% an dem Unternehmen hielt, hat ihre Beteiligung auf einen Wert unterhalb der Meldeschwelle gesenkt, ebenso Sal. Oppenheim im Zuge der Übernahme durch die Deutsche Bank.

Der Kurs der Arcandor-Aktie ist äußerst volatil, das Handelsvolumen für einen solchen Wert hoch. Am Dienstag wurden bislang 5 Mio Stücke gehandelt. In den vergangenen sechs Monaten schwankte die Notierung zwischen 0,12 EUR und 0,16 EUR. Seit Mai ging es zumindest kurzfristig wieder bergauf.

Seinen zweiten Frühling erlebte das Papier Anfang Juni, als sich der Gläubigerausschuss sich für einen Verkauf Karstadts an den Investor Nicolas Berggruen entschied: Bei einem Handelsvolumen von 42 Mio Stück kletterte der Kurs an jenem Tag auf 0,31 EUR.

Händler bewerten das Papier als äußerst spekulativ. "Als Zockerpapier" bezeichnet ein Börsenmakler die Arcandor-Aktie, wobei er sich gut vorstellen kann, dass auch viele private Spieler die Anteile handeln.

Substanz steckt dabei nicht dahinter - faktisch ist die Arcandor AG nur noch eine wertlose Hülle. Ihre Abwicklung ist von der Insolvenzverwaltung bereits beschlossen. Ein solches Verfahren dürfte aber bis zu seinem Abschluss noch mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Eine Entscheidung, ob die Aktie irgendwann von der Börse genommen wird, ist laut einem Sprecher Görgs noch nicht gefallen.

Möglich wäre es auch, dass die Aktie als leere Hülle an der Börse bleibt und als sogenannter Mantelwert vielleicht einmal für Unternehmen interessant werden könnte, die einen Gang an die Börse planen aber die Kosten für eine Notierung sparen wollen.

-Von Natali Schwab, Dow Jones Newswires, 
 +49 (0)69 - 29725 119, natali.schwab@dowjones.com 
(Benjamin Krieger hat zu dem Bericht beigetragen.) 
 DJG/nas/rio 
 

(END) Dow Jones Newswires

June 29, 2010 07:05 ET (11:05 GMT)

Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.

© 2010 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.