
wie von uns angekündigt hat der Hersteller von PC-Gaming Zubehör, die Raptor Technology (WKN A0RLJU) den Sprung nach Asien vollzogen.
Raptor Gaming stellt Endgeräte für PC Spiele her und ist vor allem bei Online-Spielern sehr beliebt. Die Expansion nach Asien, vom Unternehmen von langer Hand geplant, ist ein sehr wichtiger Schritt, für Raptor, da dort ein riesiges Potential schlummert: Rund 384 Mio. chinesische Internetuser gibt es derzeit, die im vergangenen Jahr einen Umsatz von 3,9 Mrd. USD erwirtschafteten. Experten der Analysys International gehen davon aus, dass bereits 2012 ein Umsatz von 10,7 Mrd. USD erreicht wird. Zum Vergleich: In den USA lag der Umsatz 2009 bei 11,7 Mrd. USD.
Raptor Gaming hat nun eine Niederlassung in der Hauptstadt Taiwans eröffnet. Damit sitzt man quasi an der Quelle, denn Taiwan ist Standort der wichtigsten globalen Hardware-Produzenten. Die Dependance in Taipeh soll Raptor Gaming den Zugang zu den Märkten in Korea, Japan und Taiwan ermöglichen. In diesen drei Ländern spielen regelmäßig rund 57 Mio. Menschen online.
Filialen in Taipeh und Hongkong
Geleitet wird die Niederlassung in Taipeh von Todd Lawrence, der bereits seit 15 Jahren vor Ort ist und hervorragende Kontakte im Land vorweisen kann. Raptor hofft noch im dritten Quartal die ersten Vertragsabschlüsse mit lokalen Einzelhandels- und Vertriebspartnern unterzeichnen zu können.
Neben der Eröffnung in Taiwan betreibt Raptor jetzt auch eine Niederlassung in Hongkong, von wo aus man die Märkte Hongkong und China erschließen will. Auch hier setzt Raptor mit Rebecca Hsiung auf Erfahrung. Im Zuge der Steigerung des Bekanntheitsgrades der Produktlinie von Raptor Gaming laufen hier Kooperationen mit Online- und Printmedien.
Raptor ist optimistisch, dass bereits vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft 2010 erste Verträge mit Vertriebspartnern und Einzelhändlern unterzeichnet werden können.
Die Expansionsstrategie von Raptor geht also auf, liebe Leser. Natürlich muss man die Marke Raptor Gaming in Asien bekannt machen. Die Aufgeschlossenheit der technikverrückten PC Spieler in Asien sollte dies jedoch erleichtern.
Wiederaufnahme im Musterdepot
Im Zuge des schwachen Börsenumfeldes ist die Aktie der Raptor Gaming Technology in den vergangenen Tagen unter die Räder gekommen. Vor dem Hintergrund der guten Aussichten könnte sich bei der Aktie enormes Kurspotential ergeben. Der aktuelle Kurs von 0,75 € lädt zu Neuengagements ein.
Deshalb nehmen wir die Aktie der Raptor Gaming Technology (WKN A0RLJU) wieder ins EMFIS China Millionen (Muster)depot auf.
Wir kauften 1.500 Stück zum aktuellen Kurs von 0,75 Euro an der Börse Stuttgart. Das Kursziel setzen wir vorerst bei 2,15 Euro, was angesichts der guten Aussichten bei Raptor Gaming nicht zu ambitioniert sein sollte.
Aktuell stehen wir mit dem China Millionen (Muster)depot mit 138 Prozent im Plus, liebe Leser. Unsere Strategie des Stock Pickings zahlt sich auch im schwierigen Marktumfeld weiter aus.
Lesen Sie auch:
EMFIS Expert: Windworks im Interview mit EMFIS und Update zur ALF Group
EMFIS Chancen Depot: Update zu ALF Group, Rebootizer und SNUKO
China Millionen Depot: Wo jetzt die Chancen liegen!
Erfolgreiche Investitionen wünscht Ihnen das Team vom EMFIS Expert
Erklärung nach § 34b Abs. 1 des Wertpapierhandelsgesetzes
Der Autor erklärt, dass er bzw. mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten war oder ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war oder für deren Publikation entgeltlich vergütet wurde. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
© 2010 EMFIS.COM