
DJ Lufthansa und UFO vertagen Tarifverhandlungen
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt, und die Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) haben neue Termine für die Fortsetzung ihrer Tarifverhandlungen festgesetzt. Die Gespräche am Freitag seien ohne Ergebnis beendet worden, sagte Joachim Müller, Leiter Tarifpolitik und Recht bei UFO, Dow Jones Newswires am Sonntag auf Anfrage.
Die von der Gewerkschaft erwartete Vorlage eines konkreten Angebots seitens Lufthansa habe nicht stattgefunden. Die Vertreter der Airline hätten nun aber zugesagt, während des nächsten Treffens auf die Forderungen der Gewerkschaft zu reagieren.
UFO verhandelt für rund 16.000 Mitarbeiter in der Kabine der Lufthansa Passage. Die Gewerkschaft fordert vor allem eine gerechtere Verteilung von Arbeit und Bezahlung und eine Entlastung der Beschäftigten. Lufthansa ist nach Angaben von UFO vor allem daran interessiert, die Personalkosten um 10% zu senken.
Webseiten: www.lufthansa-financials.com www.ufo-online.de -Von Kirsten Bienk, Dow Jones Newswires, +49 (0)40 3574 3116, kirsten.bienk@dowjones.com DJG/kib/hab
(END) Dow Jones Newswires
July 04, 2010 09:38 ET (13:38 GMT)
Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.