Anzeige
Mehr »
Samstag, 19.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
211 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DER AKTIONÄR Online: Realdepot-Note - Kauf Centrosolar

DJ DER AKTIONÄR Online: Realdepot-Note - Kauf Centrosolar

Nach einer guten 2009er-Bilanz hat Centrosolar (WKN 514 850) auch 
überzeugende Zahlen für das erste Quartal 2010 vorgelegt: Mit einem Umsatz 
von 85 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis in Höhe von acht 
Millionen Euro konnte der Solarspezialist die Vorjahreswerte (63 Millionen: 
minus 7,3 Millionen) in den Schatten stellen - die eigenen Erwartungen 
wurden damit übertroffen. 
 
Centrosolar erklärt das gute Abschneiden mit Vorzieheffekten durch die 
anstehende Kürzung der deutschen Einspeisevergütung und dem starken 
Auslandsgeschäft: "Der Umsatz in Frankreich wurde mehr als verdoppelt. Auch 
in den USA und Italien konnte Centrosolar ihre Präsenz als Systemintegrator 
weiter ausbauen und überdurchschnittlich wachsen." 
 
Daher bestätigte das Unternehmen die Umsatzerwartungen von 340 bis 370 
Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2010. Es sei sogar davon auszugehen, 
dass das Jahresgewinnziel von 14 bis 16 Millionen Euro bereits zum Halbjahr 
erreicht werden könnte. DER AKTIONÄR erwartet die Halbjahreszahlen 
spätestens Anfang August - und rechnet mit sehr guten Daten. Auch 
charttechnisch ist der Aufwärtstrend intakt. Mit dem Sprung über den 
horizontalen Widerstand bei 4,80 Euro würde ein massives Kaufsignal 
generiert. 
 
Mehr Informationen, Nachrichten und Empfehlungen finden Sie im Internet 
unter www.deraktionaer.de 
 
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum 
Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS 
/ HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter www.deraktionaer.de +++ 
 
Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: 
Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im 
"Real-Depot" von DER AKTIONÄR. 
 

(END) Dow Jones Newswires

July 06, 2010 09:36 ET (13:36 GMT)

© 2010 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.