New York (BoerseGo.de) - Die Aktienmärkte der Emerging Markets werden bis Jahresende gegenüber derzeitigen Niveaus voraussichtlich um 20-25 Prozent zulegen. Davon geht Bloomberg zufolge die Citigroup aus. Für ein solches Szenario spreche die Vermeidung eines Rückfalls der Weltwirtschaft in die Rezession und das attraktive Niveau der Bewertungen. Der Großteil der erwarteten Rally dürfte im vierten Quartal vonstatten gehen. Für die Zeit der historisch schwachen Monate August und September bestehe die Wahrscheinlichkeit einer Seitwärtsspanne. Als Motor der weltwirtschaftlichen Erholung würden nach wie vor die Schwellenländer mit erwarteten durchschnittlichen Wachstumsraten von 6,8 Prozent im laufenden Jahr und 6 Prozent in 2011 fungieren. Die Sorgen vor einem Rückfall in die Rezession seien übertrieben.
Der zur Abbildung von 21 Ländern dienende MSCI Emerging Markets-Index steuert mit einem 4 Prozent-Wochenzuwachs auf seine beste Wochen-Performance seit vier Monaten entgegen. Das Börsenbarometer notiert jedoch wegen der Sorge vor einem Nachlassen des weltweiten Konjunkturaufschwungs noch 9,3 Prozent unterhalb von dessen bisherigen Jahreshoch. Aus dem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis des MSCI Emerging Markets von 10,8 ergebe sich ein 9 Prozent-Abschlag gegenüber der durchschnittlichen langfristigen Bewertung, heißt es weiter von der Citigroup durch den Strategen Geoffrey Dennis.