Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
108 Leser
Artikel bewerten:
(0)

UPDATE: Höhere Kosten und Rahmenbedingungen schmälern BBVA-Gewinn im 2Q

DJ UPDATE: Höhere Kosten und Rahmenbedingungen schmälern BBVA-Gewinn im 2Q

(NEU: weitere Details)

Von Christopher Bjork 
DOW JONES NEWSWIRES 
 

MADRID (Dow Jones)--Die Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA (BBVA) hat wegen steigender Kosten und der schwachen Konjunktur im Heimatmarkt Spanien im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang verbuchen müssen. Der Nettogewinn schrumpfte um 18% auf 1,29 (1,56) Mrd EUR, wie die Bank aus Bilbao am Mittwoch mitteilte. Die Nettozinseinnahmen gingen auf 3,55 Mrd EUR von 3,59 Mrd EUR zurück. Zehn von Dow Jones Newswires befragte Analysten hatten im Konsens mit einem Nettogewinn von 1,20 Mrd EUR und Nettozinseinnahmen von 3,45 Mrd EUR gerechnet.

Wie andere spanische Banken litt BBVA im zweiten Quartal unter den schwierigen Rahmenbedingungen. Kreditinstitute warben aggressiv um Einlagen, während sich die niedrigeren Zinsen im Euroraum auf den Wert der Hypotheken auswirkten. Auch die um 12% auf 2,26 Mrd EUR gestiegenen operativen Kosten lasteten auf der Bank. Im vergangenen Jahr hatte die BBVA Filialen und Gebäude verkauft, um liquide Mittel zu erhalten, und mietet diese Immobilien nun. Dadurch seien die Mietausgaben gestiegen, erläuterte BBVA. Zudem hat der Konzern in eine neue Technologieplattform investiert.

Auch musste die Bank ihre Rückstellungen für Not leidende Kredite auf 1,34 (1,03) Mrd EUR erhöhen. Allerdings war in den vergangenen Monaten eine leichte Erholung festzustellen. Im Juni wurden 4,2% der Kredite als Not leidend klassifiziert, im März waren es noch 4,3%. Im Vorjahersquartal waren jedoch nur 3,2% der Darlehen Not leidend. Das Kreditvolumen stieg im jüngsten Quartal um 4%, während die Einlagen um 2% zulegten.

Trotz der schwierigen Rahmenbedigungen im Heimatmarkt konnte die für Spanien und Portugal zuständige Sparte ihren Nettogewinn im zweiten Quartal um 2,5% auf 599 Mio EUR steigern. In Mexiko, dem zweitwichtigsten Markt der Bank, profitierte BBVA von der einsetzenden wirtschaftlichen Erholung nachdem das Land im Vorjahr vom Konjunktureinbruch erfasst worden war. Der Nettogewinn von BBVA in Mexiko stieg um 10% auf 434 Mio EUR.

Am Mittwoch konnte die BBVA-Aktie weiter zulegen, nachdem unter anderem die Veröffentlichung der Ergebnisse der europäischen Stresstests bereits in den vergangenen Tagen für Kursgewinne gesorgt hatte. Um 09.43 Uhr notierte die Aktie 0,4% im Plus bei 10,61 EUR.

Webseite: www.bbva.com 
 
-Von Christopher Bjork, Dow Jones Newswires, 
+49 (0)69 29725 104, unternehmen.de@dowjones.com 
DJG/DJN/has/bam 
 

(END) Dow Jones Newswires

July 28, 2010 04:14 ET (08:14 GMT)

Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.

© 2010 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.