Cupertino, California (BoerseGo.de) - Antennenprobleme hin oder her, die Leute kaufen das neue iPhone, das die Generationsnummer 4 trägt. Das glauben jedenfalls einige Analysten.
Analyst Vijay Rakesh vom Broker Sterne Agee schrieb heute in einer Notiz an seine Klienten, dass die Kalifornier die Aufträge für die Komponenten (aus China) aufstockten, das sei ein Zeichen wachsender Nachfrage - trotz der in den Medien gepflegten Antennenprobleme. Rakesh glaubt, dass im laufenden Quartal 10 Millionen Geräte dieser Gattugn produziert werden.
Needham-Analyst Charlie Wolf schraubte heute sein Apple-Kursziel von $280 auf $375 hoch und bekräftigte sein Buy-Rating. Die Verkäufe der iPads und iMacs entwickelten sich wesentlich besser als erwartet. Außerdem tauschten die iPhone-Besitzer ihre alten Geräte schneller in neue um (upgrade cycle) als erhofft.
Apple avanciert 0,2% auf $260,60.
Analyst Vijay Rakesh vom Broker Sterne Agee schrieb heute in einer Notiz an seine Klienten, dass die Kalifornier die Aufträge für die Komponenten (aus China) aufstockten, das sei ein Zeichen wachsender Nachfrage - trotz der in den Medien gepflegten Antennenprobleme. Rakesh glaubt, dass im laufenden Quartal 10 Millionen Geräte dieser Gattugn produziert werden.
Needham-Analyst Charlie Wolf schraubte heute sein Apple-Kursziel von $280 auf $375 hoch und bekräftigte sein Buy-Rating. Die Verkäufe der iPads und iMacs entwickelten sich wesentlich besser als erwartet. Außerdem tauschten die iPhone-Besitzer ihre alten Geräte schneller in neue um (upgrade cycle) als erhofft.
Apple avanciert 0,2% auf $260,60.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Maier Gerhard, Redakteur)
© 2010 BörseGo