iQ Power AG beabsichtigt Wandelschuldverschreibung zu begeben
iQ Power AG / Sonstiges
13.08.2010 07:30
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
iQ Power AG beabsichtigt Wandelschuldverschreibung zu begeben
Zug/Schweiz, 13. August 2010 - Die iQ Power AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, Symbol: IQPB), Entwickler und Vermarkter von umweltfreundlichen und technologisch führenden Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, beabsichtigt die Begebung einer Wandelschuldverschreibung.
Im Nachgang der vor kurzem erfolgreichen und deutlich überzeichneten Kapitalerhöhung beabsichtigt die iQ Power AG seinen Aktionären sowie interessierten institutionellen Investoren eine weitere Investitionsmöglichkeit zu ähnlichen Konditionen anzubieten. Entsprechend beabsichtigt der Verwaltungsrat, bezugnehmend auf Artikel 3b Ziff. 2 lit. c der Statuten, eine Wandelschuldverschreibung zu begeben. Bei Ausübung der Wandelrechte ist ein Wandlungspreis von EUR 0,108 je Aktie vorgesehen. Die Zeichnungsfrist wird voraussichtlich Ende August 2010 / Anfang September 2010 beginnen.
Die neuen Finanzmittel, die der Gesellschaft durch Begebung der Wandelschuldverschreibung zufließen, sollen vorrangig für Investitionen zur Ertragssteigerung genutzt werden. So werden mögliche Investitionen im Bereich Blei-Recycling geprüft. Preisschwankungen des Bleis, das den Hauptkostenanteil bei der Produktion von Batterien ausmacht, könnten über ein Engagement im Bereich des Blei-Recyclings besser abgefangen und die Kosten gesenkt werden. Auch ließe sich durch Investitionen in Anlagen zur Batterieformatierung, die einen der letzten Schritte in der Prozesskette der Batterieherstellung darstellt, die Tagesproduktion erhöhen und somit die Gesamtkapazität der iQ Power AG steigern.
Detaillierte Informationen zur Wandelschuldverschreibung werden in Kürze bekannt gegeben.
Der Verwaltungsrat
Über iQ POWER
Die iQ POWER AG ist Entwickler und Anbieter neuartiger Starterbatterien für Kraftfahrzeuge. Die Produkte sind technologisch führend, zeichnen sich aus durch höhere Effizienz, sind umweltfreundlich und leichter. Das Unternehmen entwickelte unter anderem die erste durch Software gesteuerte, intelligente Autobatterie der Welt. Ergänzt wird das Spektrum der Aktivitäten durch Industriebatterien sowie Systemlösungen für elektrisches Energiemanagement in Fahrzeugen. Operativer Teil des Unternehmens ist die iQ POWER GmbH in Chemnitz. Sie ist 100%ige Tochter der iQ POWER AG mit Sitz in Zug (Schweiz). Als Aktiengesellschaft ist die iQ POWER AG börsennotiert. Die Wertpapiere des Unternehmens werden am Geregelten Markt (General Standard) der Deutschen Börse Frankfurt gehandelt, im Freiverkehr an den Börsenplätzen Berlin, Düsseldorf, München und Stuttgart sowie über XETRA (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, IQPB).
Unternehmenskontakt: iQ Power AG Metallstraße 9 CH-6304 Zug Tel.: +41(0)417680363 Fax: +41(0)417680368 info@iqpower.com www.iqpower.com
Investor Relations Kontakt: GFEI Aktiengesellschaft Hamburger Allee 26-28 60486 Frankfurt am Main Tel: +49(0)69 74 30 37 00 Fax: +49(0)69 74 30 37 22 iQPower@gfei.de www.gfei.de
13.08.2010 07:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: iQ Power AG Metallstrasse 9 6304 Zug Schweiz Telefon: +41 41 7680360 Fax: +41 41 768 03 68 E-Mail: investor-relations@iqpower.com Internet: www.iqpower.com ISIN: CH0020609688 WKN: A0DQVL Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN CH0020609688
AXC0029 2010-08-13/07:30