WSJ: Societe Generale zahlt Lehman 445 Mio USD Kreditversicherung
Von Jacqueline Palank THE WALL STREET JOURNAL
WASHINGTON (Dow Jones)--Zwei Jahren nach ihrem Zusammenbruch bekommt die ehemalige US-Bank Lehman Brothers von der französischen Großbank Societe Generale mindestens 445 Mio USD. Das ist das Ergebnis einer außergerichtlichen Einigung um bisher verweigerte Zahlungen im Rahmen einer Kreditversicherung, wie aus Gerichtsakten hervorgeht.
Über ein Tochterunternehmen hatte Lehman sogenannte Credit-Default-Swap-Vereinbarungen mit zwei Zweckgesellschaften der Societe Generale für hypothekenbesicherte Wertpapiere abgeschlossen. Bei Verlusten der Wertpapiere sollte Lehman Zahlungen der Zweckgesellschaften Libra und MKP Vela erhalten. Beide Swap-Vereinbarungen waren jedoch in den Wochen nach der Lehman-Insolvenz USA gekündigt worden.
Ein Sprecher der Societe Generale SA erklärte, die Folgen der außergerichtlichen Einigung seien "vernachlässigbar", da entsprechende Rückstellungen gebildet worden seien. Lehman hatte vor zwei Jahren die größte Bankenpleite der US-Geschichte hingelegt.
Webseiten: www.socgen.com www.lehman.com -Von Jacqueline Palank, The Wall Street Journal; +49 (0)69 - 29725 104, unternehmen.de@dowjones.com DJG/DJN/sha/rio
(END) Dow Jones Newswires
September 22, 2010 04:30 ET (08:30 GMT)
Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.