Passau (BoerseGo.de) - Wie die "Passauer Neuen Presse" meldet, will der bayrische Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) die dem Freistaat gehörenden Eon-Aktien loswerden. Mit dem erwarteten Erlös von 600 bis 800 Millionen Euro könne das Land ein Investitionsprogramm realisieren, sagte der Politiker der Zeitung. Der Beschluss, sich von den Aktien an dem Energiekonzern zu trennen, existiere bereits seit langem, jetzt sei ein guter Zeitpunkt. "Wir wollen damit ein klares Signal setzen, dass wir die Zukunft nicht auf Pump finanzieren."
Bayern hält rund zwei Prozent der Eon-Anteile. Sie stammen noch aus der Zeit der einst staatlichen Bayernwerk AG, die nach der 1994 erfolgten Privatisierung vom Eon-Vorgängerunternehmen Viag übernommen wurde.
Bayern hält rund zwei Prozent der Eon-Anteile. Sie stammen noch aus der Zeit der einst staatlichen Bayernwerk AG, die nach der 1994 erfolgten Privatisierung vom Eon-Vorgängerunternehmen Viag übernommen wurde.
© 2010 BörseGo