Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 10.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Millionenschwerer Einstieg!: Ein europäischer Finanzriese setzt auf dieses Projekt - folgen Sie den Profis?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
173 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DER AKTIONÄR Online Tipp des Tages: Sunways - China Solar-Deal

DJ DER AKTIONÄR Online Tipp des Tages: Sunways - China Solar-Deal

"Kannst du deinen Feind nicht besiegen, verbünde dich mit ihm", so ein 
chinesisches Sprichwort. Der kleine deutsche Nischenplayer Sunways (WKN 733 
220) geht nun genau diesen Weg. 
Wie heute bekannt gegeben wurde, wurde mit dem chinesischen Solarhersteller 
LDK Solar eine Zusammenarbeit bei der Herstellung von Sunways Solar-Modulen 
vereinbart. LDK Solar wird die Module auf der Basis von Sunways Solar-Zellen 
produzieren. Damit nutzt Sunways die Kostenvorteile globaler Arbeitsteilung 
bei Sicherstellung der hohen Produktqualität. Der geschlossene Vertrag hat 
ein Volumen von 30 Megawatt Peak. Sunway-Chef Michael Wilhelm ist überzeugt: 
"Damit sind wir für den zunehmenden Wettbewerb im Photovoltaik-Markt gut 
aufgestellt." 
Auf die Stärken setzen 
Die Partnerschaft mit LDK ist ein cleverer Schachzug. Denn es ist vermessen, 
als relativ kleine Solarfirma - die Marktkapitalisierung beträgt 50 
Millionen Euro - alle Arbeitsschritte günstiger, als große asiatische Player 
durchführen zu können. Sunways konzentriert sich stattdessen auf seine 
Stärken. Das sind die Herstellung von Solarzellen auf modernen und 
wettbewerbsfähigen Maschinen und die Entwicklung von hochwertigen 
Solar-Wechselrichtern. 
Im ersten Halbjahr 2010 verdiente der Konzern mit 5,6 Millionen Euro mehr 
als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, in dem lediglich 4,2 Millionen Euro 
übrig blieben. Der Konzernumsatz stieg um 31 Prozent und betrug 109 
Millionen Euro. Sunways-Chef Michael Wilhelm zeigte sich angesichts des 
hohen Auftragsbestands auch für das zweite Halbjahr zuversichtlich. 
Die Zeit ist reif 
Nach einer beeindruckenden Rallye hatte DER AKTIONÄR im Sommer vor der 
Veröffentlichung der Zahlen auf ein mögliches "Sell-on-good-news" 
hingewiesen. Dies ist eingetreten - die Aktie hat deutlich korrigiert. Nun 
ist jedoch die Zeit für eine Gegenbewegung reif. Dafür sprechen das sehr 
günstige 2011er-KGV von 7, das in dieser Woche gute Sentiment im gesamten 
Solarsektor, die clevere Partnerschaft mit LDK und nicht zuletzt die latente 
Übernahmefantasie aufgrund des Inverter-Know-hows. Mit engem Stopp bietet 
sich jetzt eine Spekulation auf einen Rebound an. 
Mehr Informationen, Nachrichten und Empfehlungen finden Sie im Internet 
unter www.deraktionaer.de 
 
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss 
bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / 
HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter www.deraktionaer.de +++ 
 

(END) Dow Jones Newswires

October 13, 2010 04:27 ET (08:27 GMT)

© 2010 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.