Anzeige
Mehr »
Dienstag, 12.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie liegt in der Turbo-Zone - und könnte der Gold-Gewinner 2025/26 werden!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
288 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Hannover Rück behält Prognose nach Steuerurteil vorerst bei

DJ Hannover Rück behält Prognose nach Steuerurteil vorerst bei

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Hannover Rückversicherung AG behält ihre Jahresprognose vorerst bei, auch wenn ein Steuerurteil des Bundesfinanzhofes (BFH) sich mit 100 Mio EUR positiv auf den Konzernüberschuss auswirken wird. Der Rückversicherer wolle die schriftliche Begründung des Gerichts erst einmal abwarten, bevor über eine höhere Prognose nachgedacht werde, sagte eine Sprecherin am Mittwoch. Bislang geht die Hannover Rück für 2010 von einem Überschuss von rund 600 Mio EUR aus.

Das Urteil zur Besteuerung ausländischer Töchter deutscher Unternehmen war an diesem Mittwoch bekannt geworden. Dabei ging es um die Frage, ob die Kapitaleinkünfte einer in Irland ansässigen Rückversicherungs-Tochter in Deutschland versteuert werden müssen. Zwar betrifft die Entscheidung des BFH kein Unternehmen der Hannover-Rück-Gruppe. Jedoch kann der Hannoveraner MDAX-Konzern nun die vorsorglich gebildeten Rückstellungen auflösen.

Die Münchener Rück ist nach Angaben einer Sprecherin ebenfalls nicht betroffen, begrüßt aber die Entscheidung des Gerichts.

Webseite: www.hannover-rueck.de 
 
-Von Ulrike Dauer, Dow Jones Newswires; 
+49 (0)69 - 29725 510, ulrike.dauer@dowjones.com 
DJG/maw/brb 
 

(END) Dow Jones Newswires

October 20, 2010 09:15 ET (13:15 GMT)

Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.

© 2010 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.