Anzeige
Mehr »
Samstag, 19.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.564 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DER AKTIONÄR Online Tipp des Tages: Singulus-Aktie wieder unter vier Euro

DJ DER AKTIONÄR Online Tipp des Tages: Singulus-Aktie wieder unter vier Euro

Erstmals seit knapp einem Monat ist die Aktie von Singulus wieder unter die 
4-Euro-Marke gerutscht. Den Aufwärtstrend der vorangegangenen Wochen hat sie 
damit endgültig nach unten verlassen. Einer der Gründe für die jüngste 
Schwäche des Papiers: der negative Kommentar eines Analystenhauses. 
Kein guter Tag für Aktionäre von Singulus: In einem unterm Strich nahezu 
unveränderten TecDAX ist der Wert des Spezialmaschinenbauers am Mittwoch mit 
einem Minus von knapp vier Prozent der schlechteste Titel. Am Vormittag war 
die Notierung von Singulus bereits unter vier Euro gerutscht, hatte damit 
den tiefsten Stand seit rund vier Wochen markiert und damit das gestrige 
Verlassen des seit mehreren Wochen gültigen Abwärtstrends nach unten 
bestätigt. Zwar konnte sich die Aktie im weiteren Verlauf wieder über die 
4-Euro-Marke hangeln. Doch charttechnisch sieht sie angeschlagen aus. DER 
AKTIONÄR hatte bereits Ende September spekuliert, dass die jüngsten Aufträge 
nur kurzzeitig für eine Erholung sorgen könnten. 
Kursziel gesenkt 
Zuvor hatte Malte Schaumann, Analyst bei Warburg Research, die 
Singulus-Aktie von "Kaufen" auf "Halten" heruntergestuft und in diesem Zuge 
sein Kursziel von 5,80 auf 5,00 Euro gesenkt. Er rechne kurzfristig mit 
einem "negativem Newsflow", Anleger sollten sich derzeit "eher abwartend 
verhalten", so Schaumann in seiner Studie vom Mittwoch. Er hob zwar das 
"weiterhin bestehende Aufwärtspotenzial hervor", das sei allerdings auf 
weitere mögliche Solaraufträge zurückzuführen und eher unter mittelfristigen 
Aspekten zu sehen. 
Halt die 4-Euro-Marke? 
Wichtig für die Notierung von Singulus wird nun sein, ob die psychologisch 
wichtige Marke von vier Euro halten kann. Nach dem Verlassen des jüngsten 
Aufwärtstrend ist die Aktie derzeit vorerst kein zwingender Kauf - zudem ist 
sie ohnehin wie gehabt nur etwas für risikobereite Anleger. 
 
Mehr Informationen, Nachrichten und Empfehlungen finden Sie im Internet 
unter www.deraktionaer.de 
 
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss 
bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / 
HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter www.deraktionaer.de +++ 
 

(END) Dow Jones Newswires

October 20, 2010 09:34 ET (13:34 GMT)

© 2010 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.