Die Finanzkrise schwelt weiter: Nachdem in
den USA in diesem Jahr schon 139 Regionalbanken pleite gegangen
sind, weil die Hausbesitzer mit ihren Kreditraten im Rückstand sind,
droht nun einem einst großen amerikanischen Versicherungskonzern das
Aus: Ambac Financial
Ambac versichert Anleihen - festverzinsliche Wertpapiere, mit denen Unternehmen oder Staaten frisches Geld einsammeln. Ambac steht gegenüber Investoren dafür gerade, wenn ein Schuldner nicht mehr zahlen kann. Nun lässt der Versicherer seine eigenen Gläubiger im Regen stehen: Ambac räumte ein, dass es nicht gelungen sei, neues Geld aufzutreiben. Deshalb müssten anstehende Zinszahlungen ausfallen.
Die in der Öffentlichkeit wenig bekannten, aber für die Finanzindustrie wichtigen Kreditversicherer hatten sich ursprünglich auf relativ risikoarme Anleihen von Kommunen und Ländern konzentriert. Dann aber stiegen Ambac und andere Branchengrößen massiv ins Geschäft mit hochriskanten Anleihen ein, die mit Hypotheken besichert sind, die finanzschwache US-Bürger aufgenommen hatten. Seit dem Zusammenbruch des US-Immobilienmarkts 2007 sieht sich Ambac einer Flut von offenen Rechnungen gegenüber.
Ambac schreibt anhaltend hohe Verluste, alleine im ersten
Halbjahr 747 Millionen Dollar. Wegen der hohen Arbeitslosigkeit
können viele US-Hausbesitzer bis heute ihre Raten nicht zahlen, die
darauf aufbauenden Anleihen platzen reihenweise. Zu den
Leidtragenden gehörte auch die Postbank
nnnn
ISIN DE0008001009 US0231391089
AXC0074 2010-11-01/14:15