
Das Hamburger Analysehaus M.M.Warburg & Co.
hat die Aktie von BASF
Obwohl BASF auf ein beispielloses operatives Ergebnis vor Sonderposten von mehr als acht Milliarden Euro zusteuere, feuere der Konzern noch nicht aus allen Rohren, so Schwarz. Und auch wenn er persönlich vorsichtig bleibe mit Blick auf die Handelsbedingungen im Jahr 2011, da dann die Konjunkturprogramme der Regierung ausliefen und zusätzliche Kapazität im Chemiesektor spürbar werden dürfte, rechne er nicht damit, dass die Kapazitätsauslastung einbreche.
Schwarz hob seine Prognosen für 2010 bis 2012 an und schrieb dazu: Die BASF-Aktie sei für ihn ein attraktives Investment, sowohl mit Blick auf die mittelfristigen Wachstumsaussichten - organisch als auch durch selektive Zukäufe -, mit Blick auf die dominante Marktstellung von BASF als ein weltweit führender Chemiekonzern und auf seine Fähigkeit, einen starken Cash Flow in Krisenzeiten und auch in einem positiven Marktumfeld zu erwirtschaften. Zudem verwies er auf die attraktiven Dividenden, die das Unternehmen ausschüttet.
Bei der Einstufung "Buy" handelt es sich bei M.M. Warburg um eine absolute Kaufempfehlung auf Sicht von zwölf Monaten./ck/he
Analysierendes Institut M.M. Warburg.
ISIN DE0005151005
AXC0164 2010-11-05/16:53