Anzeige
Mehr »
Dienstag, 06.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Rebranding vollzogen - Copper Giant startet durch mit Monster-Bohrungen in Mocoa!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
276 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Lufthansa sieht keine Zusatzkosten wegen A380-Bauteilaustausch

Finanznachrichten News

DJ Lufthansa sieht keine Zusatzkosten wegen A380-Bauteilaustausch

Von Kirsten Bienk 
   DOW JONES NEWSWIRES 
 

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt, rechnet aufgrund des Austausches eines Bauteils in all ihren A380-Turbinen nicht mit einer finanziellen Belastung. Es werde davon ausgegangen, dass die Kosten dieser Arbeiten im Rahmen des Vertrages mit dem Triebwerkshersteller Rolls-Royce abgegolten seien, sagte Lufthansa-Sprecher Thomas Jachnow am Freitag Dow Jones Newswires auf Anfrage.

Rolls-Royce hatte zuvor mitgeteilt, dass in all seinen Trent 900-Triebwerken ein fehlerhaftes Modul ausgetauscht wird. Durch dieses Teil war Öl in einem Triebwerk einer von Qantas betriebenen A380 ausgetreten und hatte einen Brand ausgelöst.

Deutschlands größte Airline kann gegenwärtig noch keine Angaben über die Dauer des Austausches machen. Die Modalitäten werden noch mit dem Triebwerkshersteller verhandelt, sagte der Sprecher weiter. Bis zum Austausch der Module hält Lufthansa ihren Flugplan für ihre 3 im Einsatz befindlichen Großraumflugzeuge aufrecht. Die von der europäischen Luftsicherheitsbehörde EASA zuvor angekündigten Zusatzüberprüfungen würden ausreichende Sicherheit für den Flugbetrieb geben, sagte Jachnow.

www.lufthansa-financials.com 
- Von Kirsten Bienk, Dow Jones Newswires, 
+49 (0) 40 3574 3116, kirsten.bienk@dowjones.com, 
DJG/kib/cbr 
 

(END) Dow Jones Newswires

November 12, 2010 07:47 ET (12:47 GMT)

Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.

© 2010 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.