Berlin (BoerseGo.de) - Auf einer Demonstration in Mailand haben die Mitarbeiter der Fiat-Tochter Alfa Romeo ihren Mutterkonzern dazu aufgefordert, die Sportwagenmarke aufzugeben und an den deutschen Autohersteller Volkswagen (VW) zu verkaufen. "Mit Fiat hat Alfa Romeo keine Zukunft. Wir wollen Volkswagen", sagten die italienischen Gewerkschafter einem Bericht der Welt (Donnerstagausgabe) zufolge. VW-Chef Ferdinand Piëch ist offen für diese Idee, so das Blatt weiter.
Die Italiener haben sogar ein entsprechendes Bittschreiben dem deutschen Generalkonsul überreicht, der das Anliegen nach Wolfsburg weiterleiten soll. VW-Chef Piëch wirbt unterdessen schon seit längerem für die Übernahme von Alfa Romeo als 13. Marke unter dem Dach des deutschen Dax-Konzerns: "13 war schon immer meine Glückszahl", sagte er der Welt zufolge Ende September am Rande des Pariser Autosalons.
Doch Fiat sperrt sich hartnäckig gegen einen Verkauf. Piëch bleibt trotzdem zuversichtlich: "Noch geht es Fiat zu gut", zitiert ihn die Zeitung. Das 2006 begonnene Projekt, die Alfa-Romeo-Produktion bis 2010 auf 300 000 Autos zu verdoppeln, ist Fiat-Chef Sergio Marchionne jedenfalls schon einmal nicht gelungen.