EMFIS.COM - New York 07.02.2011 (www.emfis.com) Anfang Februar hatte der chinesische Suchmaschinenprimus Baidu Inc. mitgeteilt, dass sich der Nettogewinn im vierten Quartal 2010 mehr als verdoppelt hatte. Mit den veröffentlichten Ergebnissen hatte Baidu die Erwartungen der Analysten übertroffen.
In der vergangenen Woche erhielt die Aktie positive Bewertungen. So bestätigte JP Morgan seine Einstufung "Overweight" und hob sein bisheriges Kursziel von 120 auf 125 US Dollar an.
Von der Deutschen Bank gab es eine Hochstufung. Hatte die Bank bisher ein Halten empfohlen, rät sie jetzt zum Kauf der Baidu- Aktie. Gleichzeitig setzte sie ihr Kursziel von 100 auf 139 US Dollar nach oben.
Am vergangenen Freitag verließ die Aktie den Handel an der US- Börse mit einem leichten Verlust von 0,69 Prozent auf 117,68 US Dollar. Baidu ist Teil des CHINA INTERNET SOLACTIVE PERFORMANCE INDEX ZERTIFIKAT mit der WKN DB2CNT
In der vergangenen Woche erhielt die Aktie positive Bewertungen. So bestätigte JP Morgan seine Einstufung "Overweight" und hob sein bisheriges Kursziel von 120 auf 125 US Dollar an.
Von der Deutschen Bank gab es eine Hochstufung. Hatte die Bank bisher ein Halten empfohlen, rät sie jetzt zum Kauf der Baidu- Aktie. Gleichzeitig setzte sie ihr Kursziel von 100 auf 139 US Dollar nach oben.
Am vergangenen Freitag verließ die Aktie den Handel an der US- Börse mit einem leichten Verlust von 0,69 Prozent auf 117,68 US Dollar. Baidu ist Teil des CHINA INTERNET SOLACTIVE PERFORMANCE INDEX ZERTIFIKAT mit der WKN DB2CNT
© 2011 EMFIS.COM