Anzeige
Mehr »
Samstag, 19.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
567 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Deutsche Telekom ist bei Jahreszielerreichung zuversichtlich

DJ Deutsche Telekom ist bei Jahreszielerreichung zuversichtlich

Von William Launder 
  DOW JONES NEWSWIRES 
 

VALLENDAR (Dow Jones)--Timotheus Höttges, Finanzvorstand bei der Deutschen Telekom, ist zuversichtlich, dass der Konzern 2010 seine Jahreszielvorgaben erreicht hat. Der Bonner Konzern rechnet mit einem bereinigten EBITDA von etwa 19,5 Mrd bis 19,6 Mrd und einem freien Cashflow von mindestens 6,2 Mrd EUR. Höttges sagte am Freitag am Rande einer Finanzkonferenz in Vallendar bei Koblenz weiter, die neue ungarische Sondersteuer könnte in dem Land zu Lasten von Unternehmensinvestitionen gehen und so das Wachstum in Ungarn belasten.

"Wir müssen prüfen, was die Konsequenzen für unser Geschäft sind", erklärte der Manager weiter. Ungarn hat eine Sondersteuer für Großunternehmen eingeführt, wovon vor allem ausländische Konzerne betroffen sind. Derzeit ermittelt die EU-Kommission im Fall der Sondersteuer, über die sich mehrere deutsche Großunternehmen beschwert haben. Die Unternehmen rechnen vor, dass die Krisensteuer Ungarn 1,3 Mrd EUR einbringe und fast ausschließlich die Sektoren Energie, Telekom, Handel und Finanzdienstleistung betreffe.

Höttges sagte weiter, nichtsdestotrotz sei man mit der Geschäftsentwicklung auf dem ungarischen Markt zufrieden gewesen. Auf den zentral- und osteuropäischen Märkten rechne man mit einem Wirtschaftsaufschwung. Die Deutsche Telekom hält einen Anteil von 59,53% an der Magyar Telekom Rt, dem führenden Telekommunikationsunternehmen in Ungarn. Höttges bekräftigte abermals, dass sein Konzern derzeit keine Großakquisitionen plane.

Webseite: www.telekom.com 
 
-Von William Launder, Dow Jones Newswires, 
+49 (0) 69 29 725 108, 
unternehmen.de@dowjones.com 
DJG/DJN/cbr/sha 
 

(END) Dow Jones Newswires

January 14, 2011 09:22 ET (14:22 GMT)

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.

© 2011 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.