
schlott gruppe Aktiengesellschaft: Fortbestand der Fremdfinanzierung gefährdet
schlott gruppe Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Kapitalrestrukturierung
15.01.2011 00:56
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
schlott gruppe: Fortbestand der Fremdfinanzierung gefährdet
Freudenstadt, 14. Januar 2011. Die schlott gruppe AG hat heute bei der Durchführung ihrer Restrukturierung einen deutlichen Rückschlag erlitten.
Wie mehrfach kommuniziert, befindet sich die schlott gruppe AG seit 2009 in einer umfassenden Restrukturierungsphase. Auch wenn die mit dem Restrukturierungsprogramm angestrebte Entlastung der Kostenseite im Geschäftsjahr 2009/10 vollumfänglich erreicht werden konnte, hat sich die Marktentwicklung und der sich hieraus ergebende Preisdruck im Markt nochmals deutlich negativer als geplant entwickelt und die Ertragszahlen belastet. Dies hat dazu geführt, dass sich der Ergebnisverlauf in den letzten Monaten des Geschäftsjahres 2009/10 schlechter als in den der aktuellen Finanzierung zugrunde gelegten Planungen entwickelt hat. Wie ebenfalls bereits veröffentlicht, war die Basis für die der Restrukturierung zugrundeliegende Finanzierung das aus der seinerzeitigen Restrukturierungsplanung abgeleitete Unternehmensmodell. Wie in solchen Situationen üblich, steht den Kreditgebern, bei Unterschreitung dieser Unternehmensplanung ein außerordentliches Kündigungsrecht für diese Kredite zu. Als weitere Konsequenz wird im konsolidierten Jahresabschluss 2009/10 eine signifikante Firmenwertabschreibung, über deren Höhe noch nicht entschieden ist, zu verbuchen sein.
Als Reaktion auf diese Marktentwicklung hat die schlott gruppe AG im Herbst des vergangenen Jahres zusammen mit externen Beratern ein Konzept zur strategischen Neupositionierung des Unternehmens sowie ein entsprechendes Finanzierungskonzept entwickelt. Dieses Finanzierungskonzept umfasst neben einer umfassenden Eigenkapitalerhöhung weitere weitreichende Zugeständnisse auf der Fremdkapitalseite. Im Zuge dieser Verhandlungen wurde zudem die Rückzahlung von fälligen Bankverbindlichkeiten gestundet. Trotz intensiver und erfolgversprechender Gespräche in den letzten Monaten auf der Eigenkapital- wie auch auf der Fremdkapitalseite hat die Gesellschaft heute die Nachricht erhalten, dass die Gespräche mit einem bisher in der Verhandlung befindlichen potentiellen Eigenkapitalgeber nicht zum Erfolg führen werden.
Am kommenden Montag wird in Nürnberg eine Besprechung mit den Finanzierungspartnern auf der Fremdkapitalseite stattfinden, um über die weiteren Schritte und Maßnahmen zu beraten. Sollten einzelne Finanzierungspartner ihr Sonderkündigungsrecht ausüben, wird die schlott gruppe AG nicht in der Lage sein, diese Forderungen zu bedienen.
Der Vorstand schlott gruppe AG
schlott gruppe AG Marco Walz Investor Relations & PR Wittlensweilerstraße 3 72250 Freudenstadt DEUTSCHLAND Tel.: +49 7441 531-230 Fax : +49 7441 531-204 marco.walz@schlottgruppe.de www.schlottgruppe.de
15.01.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: schlott gruppe Aktiengesellschaft Wittlensweilerstraße 3 72250 Freudenstadt Deutschland Telefon: +49 (0)7441 531-230 Fax: +49 (0)7441 531-204 E-Mail: marco.walz@schlottgruppe.de Internet: www.schlottgruppe.de ISIN: DE0005046304 WKN: 504630 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE0005046304
AXC0001 2011-01-15/00:57