Düsseldorf (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Über 600 französische Aussteller präsentieren vom 27. - 29. März 2011 ihre Neuheiten auf der ProWein in Düsseldorf. Der Gemeinschaftsstand Pavillon France in den Hallen 5, 6 und 7a versammelt über zwei Drittel der französischen Produzenten, Handelshäuser und Weinbauverbände. Mit seiner Verkostungszone France 2011 ist er zentrale Anlaufstelle für ProWein-Besucher auf der Suche nach Wein- und Spirituosentrends aus Frankreich.
Ein Generationenwechsel in vielen Weingütern führt zu einem stetig wachsenden Angebot neuer Weine und Produktlinien für Einsteiger. Moderne Aufmachung, typische Aromen und leicht lesbare Etiketten ("cdr", Domaines Auriol; "Jules", Vignerons de la Vicomté) sind starke Argumente für den deutschen Markt.
Der Einsatz neuer und wiederentdeckter Methoden der Vinifikation ("The New Black Wine", Clos du Triguedina) ist Beleg für die Innovationskraft und Kreativität einer sehr lebendigen Branche.
Naturnaher Anbau ist das Credo vieler französischer Winzer. Bioweine wie "Domaine Saint Paul" (Maison Jean-Baptiste Bejot) oder "Tradition Rosé" (Château Beauregard Mirouze) bedienen die weiterhin starke Nachfrage nach umweltschonend produzierten gesunden Weinen. Oft ist sogar die Verpackung ökologisch - etwa bei "Ventouret" (Terraventoux).
Auf den Trend zu gesünderen Lebensmitteln reagieren Frankreichs Produzenten auch mit alkoholreduzierten Weinen wie "Social Club" (Anne de Joyeuse) und alkoholfreien Schaumweinen wie "Bulles du Roy" (Vins et Boissons des Bords de Loire). Netter Nebeneffekt: weniger Kalorien ("So' Light", Domaines Auriol).
Im Spirituosensegment sind Creme-Liköre auf dem Vormarsch. Die Distillerie Paul Devoille präsentiert "Delice de Chocolat" und "Delice de Lorraine". Freunde des klaren Geschmacks erwartet ein Eau de Cerises Kirsch de Fougerolles aus der gleichnamigen neuen AOC.
Die ausführliche Presseinformation mit Details zu allen Neuheiten inklusive Bildern finden Sie auf www.sopexa.de/presse .
Originaltext: Sopexa Deutschland Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/33024 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_33024.rss2
Pressekontakt: Sopexa S.A., Deutschland Barbara Peters Sternstr. 58 - 40479 Düsseldorf Tel.: 0211 / 49 808 27 barbara.peters@sopexa.com
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Über 600 französische Aussteller präsentieren vom 27. - 29. März 2011 ihre Neuheiten auf der ProWein in Düsseldorf. Der Gemeinschaftsstand Pavillon France in den Hallen 5, 6 und 7a versammelt über zwei Drittel der französischen Produzenten, Handelshäuser und Weinbauverbände. Mit seiner Verkostungszone France 2011 ist er zentrale Anlaufstelle für ProWein-Besucher auf der Suche nach Wein- und Spirituosentrends aus Frankreich.
Ein Generationenwechsel in vielen Weingütern führt zu einem stetig wachsenden Angebot neuer Weine und Produktlinien für Einsteiger. Moderne Aufmachung, typische Aromen und leicht lesbare Etiketten ("cdr", Domaines Auriol; "Jules", Vignerons de la Vicomté) sind starke Argumente für den deutschen Markt.
Der Einsatz neuer und wiederentdeckter Methoden der Vinifikation ("The New Black Wine", Clos du Triguedina) ist Beleg für die Innovationskraft und Kreativität einer sehr lebendigen Branche.
Naturnaher Anbau ist das Credo vieler französischer Winzer. Bioweine wie "Domaine Saint Paul" (Maison Jean-Baptiste Bejot) oder "Tradition Rosé" (Château Beauregard Mirouze) bedienen die weiterhin starke Nachfrage nach umweltschonend produzierten gesunden Weinen. Oft ist sogar die Verpackung ökologisch - etwa bei "Ventouret" (Terraventoux).
Auf den Trend zu gesünderen Lebensmitteln reagieren Frankreichs Produzenten auch mit alkoholreduzierten Weinen wie "Social Club" (Anne de Joyeuse) und alkoholfreien Schaumweinen wie "Bulles du Roy" (Vins et Boissons des Bords de Loire). Netter Nebeneffekt: weniger Kalorien ("So' Light", Domaines Auriol).
Im Spirituosensegment sind Creme-Liköre auf dem Vormarsch. Die Distillerie Paul Devoille präsentiert "Delice de Chocolat" und "Delice de Lorraine". Freunde des klaren Geschmacks erwartet ein Eau de Cerises Kirsch de Fougerolles aus der gleichnamigen neuen AOC.
Die ausführliche Presseinformation mit Details zu allen Neuheiten inklusive Bildern finden Sie auf www.sopexa.de/presse .
Originaltext: Sopexa Deutschland Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/33024 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_33024.rss2
Pressekontakt: Sopexa S.A., Deutschland Barbara Peters Sternstr. 58 - 40479 Düsseldorf Tel.: 0211 / 49 808 27 barbara.peters@sopexa.com
© 2011 news aktuell