Baierbrunn (ots) - Die Menschen in den Industrieländern legen im Durchschnitt deutlich an Körpergewicht zu - und die Tiere machen es ihnen nach. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Studie der University of Alabama in Birmingham (USA), für die Forscher die Daten von 20000 Tieren auswerteten. Doch nicht Ernährung, Mangel an Bewegung oder die Umgebung konnten die Wissenschaftler um David Allison als Ursache für den Gewichtszuwachs festmachen. Sie vermuten Gründe, die auch beim Menschen in Verdacht stehen, Fettleibigkeit zu fördern. Dazu gehören beispielsweise Viren und Umweltfaktoren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2011 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Originaltext: Wort und Bild - Apotheken Umschau Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52678 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
Pressekontakt: Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de www.apotheken-umschau.de
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2011 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Originaltext: Wort und Bild - Apotheken Umschau Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52678 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
Pressekontakt: Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de www.apotheken-umschau.de
© 2011 news aktuell